Zutaten
für250 g | Quark |
4 | Ei(er) (Größe L) |
1 TL | Salz |
4 EL | Kleie (Weizenkleie) |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | Leinsamen, ganz oder geschrotet |
30 g | Kleie (Dinkel- oder Haferkleie) |
Nährwerte pro Portion
kcal
1173Eiweiß
91,83 gFett
75,44 gKohlenhydr.
31,54 gZubereitung
Erst den Quark, dann die Eier, das Salz, Backpulver, Kleie und Leinsamen in die Form geben und gut vermischen. Dann die Form in den Brotbackautomaten und im Normalprogramm (meines dauert 2 Std. 10 Min.) backen.
Reicht bei 2 Scheiben pro Tag für 4 Tage. Ich bewahre es im Kühlschrank auf. Schmeckt auch getoastet einfach nur lecker.
Wahlweise können auch Kümmel etc. oder Körner (ca. 10 - 20 g) oder geraspelte Möhre dazugegeben werden. Der Fantasie sind quasi keine Grenzen gesetzt.
Reicht bei 2 Scheiben pro Tag für 4 Tage. Ich bewahre es im Kühlschrank auf. Schmeckt auch getoastet einfach nur lecker.
Wahlweise können auch Kümmel etc. oder Körner (ca. 10 - 20 g) oder geraspelte Möhre dazugegeben werden. Der Fantasie sind quasi keine Grenzen gesetzt.
Kommentare
Hallo, ich habe die doppelte Menge gemacht. Mein Brot war ungenießbar und klebte so übel in der Form fest, dass ich eine Stunde brauchte um das rauszukratzen... Ich habe zwei gestrichene Teelöffel Salz hinein gegeben und es war extrem versalzen. War leider nur noch gut für den Mülleimer 😕
Hallo, kann mir jemand erklären welche Kleie besser ist? Grob oder Flocken oder eher als Mehl? Bin etwas überfordert mit dem ganzen Angeboten🙈 Dank schon mal im voraus. LG Kristin
Also ich muss sagen ,mein Geschmack ist das nicht. Ich habe es ganz genau nach Rezept zubereitet. Davon abgesehen, dass der Teig überhaupt nicht aufgeht ist der Geschmack nicht wirklich überzeugend für mich. Ich finde auch ,dass 1 TL Salz zu viel ist. Aber alles reine Geschmackssache! Ich werde es nicht mehr backen
Hallo zusammen, ich habe das Brot nun auch gebacken und auch bei mir ist es nicht aufgegangen. Dennoch war es sehr sehr lecker. Kompliment! Wie rechnet man denn ein Päckchen Backpulver in Hefe um? ...ein Päckchen Trockenhefe dann? Des Weiteren würden mich die Erfahrungen interessieren von Personen die doppelte Menge gebacken haben. Lieben Dank vorab
Mit Hefe wird dieses Rezept wohl nicht funktionieren, es ist ja kein Mehl drin
Ich habe mal gerechnet - für alle, die es interessiert für etwa 100g Brot: 173 kcal/100g 15,5 g Eiweiß/100g 10,8 g Fett/100g 5,7 g KH/100g
Danke für die Info!! Ich hab dazu eine dumme Frage :) Ich habe gerade festgestellt, dass meine Haferkleie 51g, die Weizenkleie 18g Kohlenhydrate pro 100g hat (laut Packung). Heißt das dann, mein Brot hat pro 100g 69g KH? Wenn du auf 5,7 kommst, lieg das daran, dass es verschiedene kohlenhydrathaltige Kleiesorten gibt, oder reduziert sich der KH-Gehalt irgendwie durchs Backen? *am Kopf kratz* =)
Wenn du es schaffst, alle mathematischen Gesetze aussen vor zu lassen und in 100g Brot ausschliesslich 200g Kleie (und sonst nichts) unterzubringen, kommst du tatsächlich auf 69g KH.. :-) Im Rezept oben ist aber nur ein geringer Kleieanteil im Verhältnis zu den anderen Zutaten, daher reduziert sich auch die anteilige KH Menge in 100g fertigem Brot. lg
Also ich habe heute das Rezept einmal ausprobiert und muss sagen es ist super gelungen und lecker ist es auch. Danke schön für das tolle Rezept. lg iledorb
Ich war ja ziemlich skeptisch, als das Brot aus dem Automaten kam: null aufgegangen und dementsprechend verunglückt sah es aus ... Aber aufgeschnitten ist es sehr lecker, saftig und locker. Um eine einigermaßen lohnende Größe hinzubekommen, sollte man die Zutaten allerdings verdoppeln.