Leberpastete vom Huhn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pate de Higado de Pollo

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.10.2012



Zutaten

für
700 g Hühnerleber(n)
250 g Herz(en), (Hühnerherzen)
150 g Bacon
1 Zwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), rot
1 Bund Schnittlauch
1 TL Majoran
2 Birne(n), aromatisch
150 ml Sahne
1 Schuss Wein, (Moscatel, oder anderer Süßwein)
1 EL Mehl
etwas Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die kleingewürfelte Paprikaschote und Zwiebel mit den Herzen und dem Bacon in wenig Butter anbraten. Nach etwa 5 Min die Leber, die gewürfelten Birnen, Majoran und den Schnittlauch zugeben. Wenn die Leber leicht angebraten ist, den EL Mehl in die Pfanne rühren und dann mit einem kräftigen Schuss Moscatel ablöschen und noch ein paar Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Leber sollte nicht trocken werden.

Die Masse in einen Mixer oder Zerkleinerer (z.B. Moulinette) geben und mit der Sahne zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Wenn es einige Tage haltbar gemacht werden soll, die Masse wieder in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen und dann sehr heiß in Schraubgläser o.ä. abfüllen und anschließend kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AlleinPapa

Hallo Carco habe grade die Rezept hier ausprobieren. Schmeckt sehr lecker, auch wenn ich die Paprika vergessen habe. Ein schneller und einfacher Brotaufstrich. Gruß Allein Papa

12.01.2016 17:31
Antworten
Carco

Hola küchenfee52, danke für die Idee. Für jemanden der auf Schwein verzichten muss oder will bestimmt eine Alternative. Wobei ich ein leicht geräuchertes Fleisch, etwas mit einem gewissen Fettanteil, vorziehen würde. Saludos, Carco

23.01.2013 12:34
Antworten
küchenfee52

für kollegen die ganz auf "schwein" verzichten nehme ich putenschinken geht auch und wird gerne angenommen l.g.

23.01.2013 10:46
Antworten
Carco

Hola TangueraVeronika, Die Abwandlungen finde ich durchaus toll; gerade Birne -Apfel. Auch die Butter, allerdings mag ich den Geschmack des geräucherten (Bacon) bei diesem Rezept. Danke für die Anregung. Saludos, Carco

15.11.2012 13:32
Antworten
TangueraVeronika

Werd ich unbedingt probieren - bei mir kommen bisher Äpfel (statt Birnen) und Butter (statt Speck) rein.

15.11.2012 12:43
Antworten
Carco

Hola bernd, Wenn ich die "Masse" wirklich heiß in die Gläser fülle, hält sie bei mir mindestens eine Woche im Kühlschrank (leider meist weniger - zwinker). Zum Putzen der Hühnerherzen: Nur die Haut (falls noch vorhanden) und die vorstehenden "Röhren" abschneiden. Das reicht völlig. Que aproveche, Carco

11.11.2012 12:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hej - das liest sich lecker. Erstens: Du schreibst "einige Tage" haltbar. Wie lange ist das denn in etwa? 2-3 Tage oder doch etwas länger? Zweitens: Ich habe noch nie Hühnerherzen verarbeitet, muss ich da beim Putzen irgendwas besonderes beachten? Danke schon mal Gruß Bernd

11.11.2012 10:43
Antworten