Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Ein Stück Alufolie (Größe je nach Größe des Bratens) bereit legen.
Den Braten abtupfen und auf die Alufolie legen. Die Alufolie an den Seiten zusammendrehen, sodass eine Art "Schiffchen" entsteht. Die Alufolie sollte oben offen sein. Den Braten samt Alufolie in den vorgeheizten Backofen schieben. Etwas Wasser über den Braten gießen, sodass der Boden des Alufolie-Schiffchens leicht bedeckt ist, damit der Braten nicht trocken wird. Den Braten für 45 Minuten im Ofen lassen. Während der ganzen Zeit immer mal wieder Wasser nachgießen.
Dieses Rezept habe ich von meiner Oma und die sagt immer, dass es vollkommen egal ist, wie groß das Fleisch ist, die Backzeit bleibt IMMER 45 Min. Ich habe es schon mit unterschiedlichen Größen gemacht und es hat immer hingehauen.
Der Braten kann dünn aufgeschnitten kalt für ein Buffet verwendet werden aber auch warm in dicken Scheiben zu Bratkartoffeln oder Sauerkraut sehr passend.
Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt für das Päckchen Pergamentpapier oder Backpapier. Seit einiger Zeit gibt es auch Alufolie, die auf der dem Lebensmittel zugewandten Seite mit Backpapier belegt ist, das ist auch zu empfehlen.
Kommentare
Hab den kassler zum Geburtstag von meinem Mann genau so gemacht und ich muss sagen...nie wieder anders.super saftig und alle waren begeistert. Nur zu empfehlen 5 🌟
2* 2,5 kg im Holzofen Gerd`s 60. Geburtstag. Mittlerer Gußeisentopf ab und an mit Wasser aufgegossen. Garzeit 2 Stunden bei ca 180°C
Hallo, also bei mir hat das mit den 45 Minuten nicht geklappt. Ich hatte den Braten im Urlaub gemacht zum Geburtstag aber er war definitiv nicht gar. Ich habe in zu Hause noch 10 Min. im Schnellkochtopf gebraten und jetzt ist er butterweich und richtig gut. Gruß Jutta
Ich kann kaum glauben, dass die Garzeit nicht von der Bratengröße abhängig ist.
liegt dann ja wohl eindeutig am fleisch und nicht dem rezept.
Hallo, eine Frage zu dem Braten.Was nimmst Du?Nacken oder Stiel? Freue mich sehr auf die Antwort und kann dann das Gericht mal ausprobieren. LG Dietmar
Ich hatte ein 2,2 kg Stück Kasseler, es ist in der angegebenen Zeit wunderbar zart und saftig geworden.
Einfach super! Ob warm, ob kalt, wir haben uns fast um die Scheiben gezankt!
Hat hervorragend geklappt und war zart und saftig. Wird es noch öfter geben.
Das freut mich sehr! Danke fürs ausprobieren! Liebe grueße kiki