Spanischer Apfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (152 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 25.07.2004 4600 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Butter
200 g Zucker
200 g Mehl
4 Ei(er)
125 g Nüsse, gemahlene
2 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
Fett für die Form

Außerdem:

4 Äpfel, gewürfelt
3 EL Rum oder auch mehr
n. B. Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
4600
Eiweiß
77,85 g
Fett
275,63 g
Kohlenhydr.
448,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Gewürfelte Äpfel mit Rum und Zucker vermischen, ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Nüsse, Kakao und Zimt zugeben. Backpulver mit Mehl vermischen, in die Masse sieben und verrühren. Zum Schluss die Äpfel unterheben. Teig in eine gefettete Springform füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze 1 Stunde backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

joedoju

Super Kuchen, klappt immer und geht schnell. Schon oft gebacken und auch mit glutenfreiem Mehl wenn man genug rum zum einlegen der Äpfel nimmt. Hatten ihn jetzt auch mal mit Ron Miel statt normalen Rum gemacht. Kann nur ***** geben

10.04.2023 18:09
Antworten
diemutz

Ich backe einen Apfelkuchen fast nur noch nach diesem Rezept. Schmeckt sehr gut und geht schnell🙂. Wegen Allergie gegen Nüsse werden diese grundsätzlich gegen Mandeln ausgetauscht. Von mir volle Punktzahl

12.11.2022 10:59
Antworten
DolceVita4456

Kürzlich gab es bei uns den spanischen Apfelkuchen, halbes Rezept in einer 20-iger Springform. Gebacken habe ich bei 190 Grad Ober-Unterhitze, 2. Schiene von unten. Nach 45 Minuten Backzeit ( Stäbchenprobe ) war der Kuchen fertig. Ich habe noch einen Zitronen-Puderzucker-Guss oben drüber gegeben. Der Kuchen ist schnell gemacht und hat uns sehr gut geschmeckt.

05.11.2022 15:48
Antworten
Tiiinaa

Hat den Kuchen schon mal jemand auf dem Blech gebacken? Würde jetzt einfach doppelte Menge nehmen.

13.10.2022 11:30
Antworten
larya

Vielen Dank für das super Rezept 5 *! Es gibt nichts zu verbessern. Fluffig, saftig und fruchtig und schmeckt auch noch am 2. Tag sofern noch etwas übrig ist :-). Ich verstehe nicht warum an solch tollen Rezepten rumgebastelt wird bis vom Original kaum noch was übrig ist. Ähnliche Kuchen in meinem Kochbuch habe ich jetzt gelöscht.

09.10.2022 11:38
Antworten
claudi11

Er ist einfach nur suuuuuuuuuuuuuper!

21.11.2004 20:30
Antworten
lifo61

Super schnell und super gut!! Da macht backen Spaß!

14.10.2004 14:12
Antworten
Mauti

Ich würde möglichst dunklen Kakao nehmen, z.B. Bensdorp. LG, Mauti

26.07.2004 23:51
Antworten
Gummibärchen

Huhu Batcat Nimmst Du dafür normalen Kakao ( Kaba, Nesquick etc.) oder Backkakao? In Backkakao ist nämlich kein Zucker und ich hab immer Angst, wenn ich den Falschen nehme, wird´s zu süß. das Gummibärchen

26.07.2004 10:19
Antworten
misschicken

Hallo! Zum Backen nimmt man eigentlich immer den Backkakao, die anderen sind ja eher zum Trinken gedacht. Außer es steht explizit was anderes im Rezept. Liebe Grüße

29.08.2016 17:24
Antworten