Soljanka
besonders geeignet zum Aufwärmen an kalten Tagen
besonders geeignet zum Aufwärmen an kalten Tagen
150 g | Salami |
150 g | Kochschinken |
150 g | Schinkenspeck |
150 g | Schweinebraten, oder Kalbsbraten |
150 g | Wurst, (Bierschinken) |
150 g | Wurst, (Jagdwurst) |
300 g | Bockwurst, oder Wiener |
1 Glas | Gurke(n), (Delikatessgurken) 850 ml, in Halbmonde geschnitten |
2 | Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt |
1 Msp. | Pfeffer, schwarzer |
3 | Lorbeerblätter |
4 Körner | Piment |
Außerdem: (für Teil 2) |
|
---|---|
300 g | Zwiebel(n) |
3 EL | Tomatenmark, ohne Bindemittel |
1 ½ EL | Paprikamark |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
½ TL, gehäuft | Paprikapulver, scharf |
1 Glas | Letscho, geschnitten in Streifen, alternativ frische, rote Schoten |
4 Liter | Wasser |
10 Scheibe/n | Zitrone(n), unbehandelt, zum Anrichten |
10 TL | saure Sahne, zum Anrichten |
10 Scheibe/n | Toastbrot, halbiert, zum Servieren |
5 g | Salz |
6 EL, gestr. | Sonnenblumenöl |
150 g | Sauerkraut, optional |
Kommentare
Hm.. sehr lecker ideal zur Zubereitung ist auch das im Handel erhältliche Soljanka- Gewürz. LG Püppi Ein Bild ist unterwegs!