p.s. und ich unterstütze die "honig erst 10 min vor schluss theorie", beim ersten mal is es bei mir nämlich auch etwas schwarz geworden, mit dem trick nicht mehr 😊
richtig gute idee! leider habe ich keine gugelhupfform, daher aufs rost getan über einer breiten auflaufform, die den saft aufgefangen hat. mega lecker und knusprig, 5⭐️
Die Idee mit der Gugelhupf-Form ist praktisch, weil fast in jedem Haus eine rumsteht. Leider zu spät gelesen - habe seit Jahren einen speziellen Hähnchenbräter aus Keramik. Der Effekt sollte ähnlich sein: kürzere Garzeit und knusprige Haut als im Topf / Bratschlauch.
Die Würzmarinade variiere ich je nach Geschmack - diese hier muss ich auch mal probieren. Der Fond, der sich in der Form sammelt, ist jedenfalls immer sehr lecker, wenn auch recht fettig.
Hallo Pippi,
wirklich einfallsreiche Idee! Es gibt ja auch spezielle Hähnchen-Bratgestelle, aber so kann man es wesentlich preiswerter machen. Und eine Hupf-Form hat ja eh fast jeder. Leider kann ich es nicht selber ausprobieren, weil ich keine Backröhre, sondern nur ein Kombi-Mikrowellengerät besitze. Und ich gkaube nicht, dass es so kleine Hähnchen gibt...
Trotzdem danke für diesen genialen Tipp von Friederike
Danke Friederike,
und es ist wirklich sehr knusprig und beim würzen sind der Fantasie, keine Grenzen gesetzt.
Und jaaaaa sorry, da mußte bestimmt eher Wachteln nehmen.
Danke für Deinen Kommentar und lieben Gruß
Pippi
Ich würze gerne mit Ingwer, 5-Gewürze-Pulver und einem guten Schuss Sojasoße in der Marinade. ;) Das mit der Gugelhupfform muss ich einmal probieren... ich hab eine aus Silikon, mal schauen, ob die stabil genug steht...
Kommentare
p.s. und ich unterstütze die "honig erst 10 min vor schluss theorie", beim ersten mal is es bei mir nämlich auch etwas schwarz geworden, mit dem trick nicht mehr 😊
richtig gute idee! leider habe ich keine gugelhupfform, daher aufs rost getan über einer breiten auflaufform, die den saft aufgefangen hat. mega lecker und knusprig, 5⭐️
Lieben Dank freut mich!
Die Idee mit der Gugelhupf-Form ist praktisch, weil fast in jedem Haus eine rumsteht. Leider zu spät gelesen - habe seit Jahren einen speziellen Hähnchenbräter aus Keramik. Der Effekt sollte ähnlich sein: kürzere Garzeit und knusprige Haut als im Topf / Bratschlauch. Die Würzmarinade variiere ich je nach Geschmack - diese hier muss ich auch mal probieren. Der Fond, der sich in der Form sammelt, ist jedenfalls immer sehr lecker, wenn auch recht fettig.
Danke Gusanija.
Hallo Pippi, wirklich einfallsreiche Idee! Es gibt ja auch spezielle Hähnchen-Bratgestelle, aber so kann man es wesentlich preiswerter machen. Und eine Hupf-Form hat ja eh fast jeder. Leider kann ich es nicht selber ausprobieren, weil ich keine Backröhre, sondern nur ein Kombi-Mikrowellengerät besitze. Und ich gkaube nicht, dass es so kleine Hähnchen gibt... Trotzdem danke für diesen genialen Tipp von Friederike
Danke Friederike, und es ist wirklich sehr knusprig und beim würzen sind der Fantasie, keine Grenzen gesetzt. Und jaaaaa sorry, da mußte bestimmt eher Wachteln nehmen. Danke für Deinen Kommentar und lieben Gruß Pippi
Ich würze gerne mit Ingwer, 5-Gewürze-Pulver und einem guten Schuss Sojasoße in der Marinade. ;) Das mit der Gugelhupfform muss ich einmal probieren... ich hab eine aus Silikon, mal schauen, ob die stabil genug steht...
Aber ich frage mich: Was ist Hähnchengewürz?
Es gibt Stubenküken. Das könnte hinkommen.