Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 15 Minuten
Etwa 4 Stunden vorher die entbeinten Hähnchenschenkel sowie die Kartoffelspalten in Kräutermarinade einlegen.
Alle Kräuter und Knoblauchzehen möglichst fein hacken, mit Olivenöl, Balsamico, Senf, Honig, Salz, Paprikagewürz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit den entbeinten Hähnchenschenkeln in einem Gefrierbeutel vermengen und ca. 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Wichtig: Für einen vollen Kräutergeschmack unbedingt frische Kräuter verwenden!!!
Für die Rosmarin-Kartoffelspalten die Gourmet-Kartöffelchen (sind sehr kleine Kartoffeln mit feiner Schale) im Ganzen (mit Schale) in kochendem Salzwasser mit Lorbeerblättern ca. 5 - max. 10 Minuten (je nach Kartoffelgröße) vorgaren. Anschließend etwas abkühlen lassen, dann teilen oder vierteln.
Den Rosmarin und die Knoblauchzehen sehr fein hacken, mit Olivenöl, Paprikagewürz, Salz und Pfeffer (wer mag: auch mit Kümmel) vermengen und in einer Rührschüssel mit den Kartoffeln vorsichtig vermischen. Ebenfalls ca. 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nachdem die Hähnchenschenkel und Kartoffeln schön durchgezogen sind, den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
Die Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen und etwas von den Kräutern befreien (würden später nur anbrennen). Die übrige Marinade durch ein Sieb filtern und die rausgefilterten Kräuter auf den Boden einer kleineren Auflaufform legen.
Die gesäuberten Pollo Fino kurz in einer heißen Pfanne auf der Hautseite anbraten, bis sich die Haut leicht bräunt. Anschließend dicht nebeneinander, mit der Hautseite nach oben, in die Auflaufform auf das Kräuterbett legen.
Ca. 40 - 45 Minuten knusprig backen. Die Hautseite 2 - 3mal in den ersten 20 Minuten mit leichtem Salzwasser bestreichen.
Die Kartoffelspalten mit Marinade in einer weiteren Auflaufform zusammen mit den Hähnchenschenkeln knusprig braun backen.
Als Beilage passt hervorragend ein leichter Tomaten-Mozzarella-Salat und dazu ein kühler Weißwein.
Anzeige
Kommentare
AM 19.03.2023 zubereitet. PF von Edeka für 10,90/kg - gut und deutliche Arbeitserleichterung. Kräuter und Gewürze für die Marinaden großzügig verwendet. Marinade der PF von der Hautseite mit einem Messer abgestreift, gute Lösung. Bestreichen mit Salzwasser nicht erkennbar wirksam. Kartoffeln sollten nachgesalzen werden. Gutes Rezept auch für Gäste, da vorzubereiten. Bei mehr als 6 Personen aber schwierig mit den Reinen im Ofen.
Hallo s_minchen, sehr lecker dein Pollo Fino mit den Rosmarin-Kartoffeln und von mir die vollen 5 Sterne dafür. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Habe das Rezept heute ausprobiert. Allerdings nur das Fleisch. Das war super lecker 😋 Die Kartoffeln habe ich als Bratkartoffeln mit Rosmarin geröstet.
Vielen Dank für die Info. Ich werde es ausprobieren und schreibe dann wie's geworden ist
Hallo Turtle, Man muss es nicht. Allerdings wenn man es als Beilage macht, ist es besser, ansonsten auf einem Backblech kann man es zusammen garen. Dann nehmen die Kartoffel aber die Würze der Hähnchen an und die Hähnchenteile den Kräutergeschmack der Kartoffel. Ich finde es besser getrennt garen. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Das Rezept liest sich sehr lecker. Nur das mit der Auflaufform versteh ich nicht so ganz. Muß ich erst in 2 verschiedenen Formen backen und dann zusammenleben? Oder kann alles gleich in eine Form? Wäre schön, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte. Ich bedanke mich schon mal im Voraus
Obwohl ich übersehen habe, dass die Hühnerschenkel nach dem Marinieren angebraten werden sollten, ist das Pollo Fino bei ansonstiger Anleitung ganz ausgezeichnet gelungen. Es war saftig und würzig und die Kartoffeln die perfekte Beilage. Auch ein ideales Sommergericht für Gäste auf der Terrasse. Photo ist unterwegs und 5 Sterne mit liebem Dank!
Ein sehr schönes Rezept, gut vorzubereiten. Ich habe es für Gäste gekocht, ohne Probekochen. Konnte mir zunächst nicht recht vorstellen, daß Dill und mediterrane Kräuter zusammenpassen. Hat aber alles wunderbar harmoniert. LG tig
Ich bin begeistert!! Gestern in der Pfanne auf dem Lotusgrill zubereitet und ich kann sagen: Wir haben die Pfanne mit Brot ausgewischt! Das Fleisch habe ich rechtzeitig mariniert und es war saftig und kross, genau so, wie es sein soll. VOLLE STERNZAHL!
Hat einfach nur lecker geschmeckt - durch die Vorbereitung heute mittag war es auch ganz schnell zubereitet!!! Kann ich empfehlen, wenn kritische Gäste erwartet werden!!! Kleine Anmerkung: Ich habe frisches Rosmarin ganz klein gehackt, Paprika, Salz, Pfeffer, Koblauch und alles in ein Schälchen mit Olivenöl. Gut mischen und in einen Gefrierbeutel. Die Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden und ab in den Gefrierbeutel. Alles gut mischen, ca. 30 Min. ziehen lassen und in die flache Auflauf-Form. Ca. 40 Min. bei ca. 200 Grad/Umluft mit Hitze von oben und unten - zwischendurch einmal umrühren - GUTEN APPETIT !!!