Don Diegos Pizza Cho-Crocante


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blitz-Dessert-Pizza aus Brasilien

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 29.09.2012



Zutaten

für
1 Paket Pizzateig, aus dem Kühlregal
100 g Mozzarella
2 Banane(n), in dünne Scheiben geschnitten
50 g Schokoladenraspel
50 g Nüsse, gehackt (Cashew- Para-, Haselnuss) bzw. Haselnusskrokant

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die "Pizza doce" (Süße Pizza) erfreut sich in Brasilien großer Beliebtheit. Wer schon einmal ein brasilianisches Rodizio kennengelernt hat und Gefallen am "Gier frisst Hirn"-Prinzip hat, der darf sich in Brasilien zur kommenden Fußball-WM auf die dort gängigen Pizza-Rodizios freuen. Er sollte allerdings planerisch mit seinen Magenkapazitäten umgehen. Die in Deutschland weitgehend unbekannten Dessert-Pizzas werden in der Regel erst angeboten, wenn man Anstalten macht die Rechnung zu ordern. Trotzdem darf man weiterhin endlos zulangen, wenn man noch kann oder will. Zu den gängigen Angeboten gehören Variationen aus Schokolade, Banane, Erdbeeren, Doce de leite (Milchkaramell), aber auch solche, die herzhafte Elemente wie Peito de Peru (Putenbrust) oder Kassler mit Pfirsichen, Aprikosen, Feigen, Banane und Ananas kombinieren. Wer immer noch Bedenken gegen eine süße Pizza in sich trägt, sollte sich daran erinnern, wie beliebt die Pizza Hawaii ist und vielleicht doch ein wenig Teig für eine Nachtisch-Pizza bei Seite legen.

Zum Einstieg in die Welt der süßen Pizzas schlage ich eine klassische Bananen-Schokoladen-Pizza mit gehackten Nüssen vor, die ich "Cho-Crocante" (ausgesprochen: Scho-Krokantschi) nenne. Vorausgesetzt, man hat sich eine fertige Prepizza aus dem Kühlfach des Supermarkts mitgebracht, ist diese Pizza innerhalb einer Viertelstunde serviert. Natürlich darf man auch seinen eigenen Spezial-Pizzateig zubereiten.

Den Backofen auf 220° Celsius vorheizen.
Den Teig in die gewünschte Form bringen (ich bevorzuge die klassische, runde LP-Größe). Den Mozzarella, gerieben oder in dünnen Scheiben, auf dem Teigboden verteilen und mit den Bananenscheiben belegen.
Im Ofen ca. 12 Minuten ausbacken. Die Pizza herausnehmen, die geriebenen Schokoladenraspel (mir reichen ca. 50 g, Schokoladensüchtige nehmen natürlich mehr) gleichmäßig über die Bananen verteilen, und anschließend mit gehackten Nüssen oder Haselnuss-Krokant bestreuen.
Bei der Wahl der Schokolade wie der Nüsse folgt man den eigenen Vorlieben. Auf dem Weg von der Küche zum Tisch oder zum Fernsehsessel schmilzt die Schokolade zart dahin. Deshalb sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

roadside

Ich esse sie warm LG Don Diego

04.01.2023 06:56
Antworten
SuzieWong27

Ißt man sie warm oder kalt?

03.01.2023 12:49
Antworten
clogger12

Habe Mandarinen und Emmentaler Käse genommen, die Schokodrops und paar gehackte Walnüsse hab ich gleich mit gebacken, allerdings 30 Min. bei 200°C

30.01.2021 15:25
Antworten
nannikaffee

Wohoooow mega lecker!!!!!!! 🇧🇷🇧🇷🇧🇷

08.03.2020 17:51
Antworten
blutengel88

tolle besondere Rezepte hast du 😊👍

23.12.2018 10:49
Antworten
Angelika_K

Ich wollte es kaum glauben aber diese Pizza ist mega lecker

06.06.2018 19:41
Antworten
roadside

Hallo TiniTuss, Vielen Dank für das Foto. Liebe Grüße Don Diego

19.11.2012 22:04
Antworten
TiniTuss

Oh ja, bitte! ;) Erdbeeren klingt gut...

09.10.2012 17:49
Antworten
roadside

Danke für den netten Kommentar und die Sterne. Dann sollte ich wohl die Erdbeer-Schoko-Pizza ebenfalls reinstellen, oder?! Liebe Grüße Don Diego

09.10.2012 17:34
Antworten
TiniTuss

Tolles Rezept! Super einfach, super schnell und super lecker mit gewissen Einfallsreichtum...Genau das Richtige für faule Süßmäuler. Eine gute Alternative zu Pancakes und Co...5*

09.10.2012 12:05
Antworten