Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Anders als der Rezeptname vermuten lässt, handelt es sich bei der Salsa Jalapeña - wie sie in Nicaragua zubereitet wird - nicht um einen feurig-scharfen Rachenanzünder, sondern eher um eine sahnige, mild-pikante Sauce, die vorzugsweise zu gebratenen Rindersteaks, aber auch zu anderem gebratenen Fleisch gereicht wird. Dies soll aber niemanden davon abhalten, die Schärfe anzupeilen, die ihm vorschwebt.
Die Hitze der Sauce regelt man durch die Vorbereitung der Jalapeños. Entfernt man die weißen Innenstege mit den Samen und schneidet den Körper in Streifen, dann erhält man eine "Salsa a la nicaragüense". Je mehr man vom Innenleben der Pfefferschoten hinzufügt, umso schärfer wird das Endprodukt.
Die Rindersteaks der eigenen Wahl (Filet, Rump, etc.) in einer Pfanne mit etwas Öl nach eigener Präferenz braten, salzen und pfeffern und anschließend im Ofen warm halten.
In der gleichen Pfanne mit dem Bratensud Butter schmelzen und Zwiebeln, Knoblauch und Jalapeños bei mittlerer Hitze andünsten bis die Zwiebeln glasig und weich sind. Wer möchte, kann nun einen gestrichenen TL Maizena über die Mischung streuen und durchrühren. Die Sahne hinzufügen und mit dem Pfanneninhalt verrühren. Gießen Sie nun die Hälfte der Milch an und lassen die Sauce bei geringer Hitze 5 Minuten simmern. Ist Ihnen die Sauce zu dick, fügen sie mehr Milch hinzu. Ist Sie Ihnen zu flüssig, dicken Sie die Sauce mit etwas Maizena an. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Steaks auf angewärmten Tellern anrichten und großzügig mit der Salsa Jalapeña bedecken.
Dazu darf in Nicaragua weißer Reis nicht fehlen (siehe: Don Diegos Arroz Blanco). Ein Salat als Beilage ist immer willkommen.
Kommentare