Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Paprikaschoten waschen, putzen und halbieren. Auf ein Backblech legen und bei 220°C so lange im Ofen lassen, bis die Haut dunkel geworden ist.
In der Zwischenzeit die Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden und salzen. Die Zucchini ebenfalls in dicke Scheiben schneiden und zusammen auf einem Backblech bei 220°C ca. 10 - 15 Min. garen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und halbieren.
Von den Paprikaschoten die Haut abziehen und in grobe Stücke schneiden. Die Spaghetti im Salzwasser al dente kochen, abgießen und in eine Schüssel geben. Olivenöl, Balsamico, Agavendicksaft, Wasser Pfeffer, Salz und Knoblauch miteinander verquirlen und sofort über die heißen Spaghetti geben. Vermischen und ca. 10 Min. ziehen lassen.
Jetzt das Grillgemüse dazugeben, Basilikum darüber streuen und alles sorgfältig unterheben. Mit Parmesan bestreuen und genießen.
Vielleicht ist mein Kommentar nicht ganz passend da ich keine Spaghetti sondern Mezze Rigatoni verwendet habe.Ich will aber trotzdem erwähnen wie schmackofatz es war.
Sonst habe ich alles nach Rezept gemacht und es war megalecker.
Habe dann vor dem servieren noch geröstete Pinienkerne und ein bisschen Rucola untergememischt.
Passte super und alle haben ordentlich reingehauen.
Kann mir auch vorstellen das Mini-mozzarella statt Parmesan gut dazu passt obwohl er den Parmesan nicht ersetzten kann.
Am nächsten Tag war er zwar nicht mehr ganz so fresh aber trotzdem noch eine ordentliche Mahlzeit ( musste aber noch bissle Dressing draufmachen da er sonst zu trocken geworden wäre am nächsten Tag.
Grüssle
Hallo,
natürlich kann man es auch mit anderen Nudeln versuchen und gewürfelten Mozarella hab ich auch schon untergemischt, das passt hervorragend. Danke für deinen Kommentar und auch für deine Bewertung, falls du eine abgegeben hast. Lg. Maja
Hallo sweet-maja,
deinen Spaghettisalat mit Grillgemüse habe ich mal vor getestet, da ich ihn als Hauptgericht servieren will.
Mega-lecker! Unglaublich, wie schnell und einfach sich dieser Spaghettisalat mit Grillgemüse zubereiten lässt!
Das Häuten der Paprikaschoten habe ich mir gespart.
Herzlichen Dank für dieses sehr gesunde, einfache, vegetarische Gericht!
Gruß frida2010
Hallo Frida,
Danke für das Lob, ich freue mich sehr das dir das Rezept gefallen hat. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf, bitte häute die Paprika das nächste mal, es lohnt sich wirklich und geht ganz schnell. Man muß die gegarten Schoten nur mit einem feuchten Tuch abdecken und vollständig erkalten lassen, dann löst sich die Haut fast von ganz alleine. Nicht nur der Optik wegen ( die Haut sieht ja doch schrumpelig nach dem garen aus ) sondern auch des Geschmackes wegen sollte sie unbedingt gehäutet werden!
Lg. Maja
Hallo Maja,
vielen Dank für den Tipp zum Häuten der Paprika!
Das nächste Mal werde ich mir die Zeit nehmen.
Aber mehr als 5***** gehen halt nicht. ;)
LG frida2010
Super leckeres Rezept!! Ich bin begeistert!
Meine einzige Änderung war, dass ich das Gemüse noch gewürzt habe, bevor ich es in den Ofen gepackt habe (Öl, Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver).
Tolles Rezept! Danke!
Hallo Susa,
das kannst du halten wie du möchtest, der ist nicht zwingend nötig.Wenn du gerne Honig magst geht das auch, oder du süßt gar nicht.
Lg. Maja
Kommentare
Vielleicht ist mein Kommentar nicht ganz passend da ich keine Spaghetti sondern Mezze Rigatoni verwendet habe.Ich will aber trotzdem erwähnen wie schmackofatz es war. Sonst habe ich alles nach Rezept gemacht und es war megalecker. Habe dann vor dem servieren noch geröstete Pinienkerne und ein bisschen Rucola untergememischt. Passte super und alle haben ordentlich reingehauen. Kann mir auch vorstellen das Mini-mozzarella statt Parmesan gut dazu passt obwohl er den Parmesan nicht ersetzten kann. Am nächsten Tag war er zwar nicht mehr ganz so fresh aber trotzdem noch eine ordentliche Mahlzeit ( musste aber noch bissle Dressing draufmachen da er sonst zu trocken geworden wäre am nächsten Tag. Grüssle
Hallo, natürlich kann man es auch mit anderen Nudeln versuchen und gewürfelten Mozarella hab ich auch schon untergemischt, das passt hervorragend. Danke für deinen Kommentar und auch für deine Bewertung, falls du eine abgegeben hast. Lg. Maja
Hallo sweet-maja, deinen Spaghettisalat mit Grillgemüse habe ich mal vor getestet, da ich ihn als Hauptgericht servieren will. Mega-lecker! Unglaublich, wie schnell und einfach sich dieser Spaghettisalat mit Grillgemüse zubereiten lässt! Das Häuten der Paprikaschoten habe ich mir gespart. Herzlichen Dank für dieses sehr gesunde, einfache, vegetarische Gericht! Gruß frida2010
Hallo Frida, Danke für das Lob, ich freue mich sehr das dir das Rezept gefallen hat. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf, bitte häute die Paprika das nächste mal, es lohnt sich wirklich und geht ganz schnell. Man muß die gegarten Schoten nur mit einem feuchten Tuch abdecken und vollständig erkalten lassen, dann löst sich die Haut fast von ganz alleine. Nicht nur der Optik wegen ( die Haut sieht ja doch schrumpelig nach dem garen aus ) sondern auch des Geschmackes wegen sollte sie unbedingt gehäutet werden! Lg. Maja
Hallo Maja, vielen Dank für den Tipp zum Häuten der Paprika! Das nächste Mal werde ich mir die Zeit nehmen. Aber mehr als 5***** gehen halt nicht. ;) LG frida2010
sehr lecker,hab noch Spargel mit dazu gegeben. LG
Hallo, das freut mich, vielen Dank für die vielen Sternchen :-) Lg. Maja
Super leckeres Rezept!! Ich bin begeistert! Meine einzige Änderung war, dass ich das Gemüse noch gewürzt habe, bevor ich es in den Ofen gepackt habe (Öl, Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver). Tolles Rezept! Danke!
Hallo Susa, das kannst du halten wie du möchtest, der ist nicht zwingend nötig.Wenn du gerne Honig magst geht das auch, oder du süßt gar nicht. Lg. Maja
Hallo, der Salat klingt lecker. Aber wozu kommt Dicksaft dran und könnte man diesen ersetzen? LG Susa