Frufoo-Pralinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

30 Joghurtpralinen

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 25.09.2012



Zutaten

für
½ Tafel Schokolade, weiß
1 ½ Tafeln Schokolade, zartbitter
1 Pck. Joghurt (Fruchtzwerge), oder wahlweise anderer Joghurt bzw. Pudding

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ihr benötigt außerdem Silikon-Eiswürfelformen.

Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und jeweils einen kleinen Tropfen zur Deko in die Silikon-Eiswürfelförmchen füllen. Dann für circa fünf bis zehn Minuten ins Gefrierfach legen. Je nach Kältegrad variiert diese Zeit, kontrolliert einfach ab und zu, ob die Schokolade gefroren ist.

Derweil schmelzt ihr die dunkle Schokolade ebenfalls im Wasserbad. Nehmt die Form aus dem Eisfach und füllt die Mulden großzügig mit dunkler Schokolade. Anschließend dreht ihr die Form über dem Topf mit der flüssigen Schokolade um und schüttelt diese gut durch. So fließt die überschüssige Schokolade zurück in den Topf und übrig bleibt ein Schokorand. Ab in den Froster.

Anschließend füllt ihr den Joghurt/Pudding/Quark in die Schokomulden und gebt das Ganze wieder kurz in den Gefrierschrank.

Zuletzt gebt ihr nochmals flüssige Schokolade darauf, streicht sie glatt und stellt die Pralinen ein letztes Mal kalt, dieses Mal aber deutlich länger.

Nehmt die Form aus der Kühlung und lasst sie zunächst zwei Minuten bei Raumtemperatur stehen, sonst platzt die Schokohülle beim Herausdrücken der Pralinen! Am besten lasst ihr auch noch mal kurz lauwarmes Wasser über den Boden der Form laufen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mause1991

Sehr lecker. Hab es mit Erdbeerquark gefüllt. Wer es in Übung hat mit dem herstellen der Hohlkörper dem macht die Arbeit nichts. Ich hab es länger als 1 Std einfrieren lassen, die problemlos aus der Form genommen und nach einer knappen halben Stunde zusammen mit meinem Junior genossen. Die restlichen schmeckten am Folgetag ebenfalls sehr gut. Wenn man es richtig verschließt und es einfriert, wird es keine Probleme geben. Danke für die Idee die eigentlich so leicht ist. Frufoo suchte ich im Netz, da es die aber nicht mehr auf den Markt gibt, kommt mir dieses Rezept dass auch deutlich günstiger ist gelegen. Danke und schöne Grüße

17.01.2016 21:23
Antworten
creekie

Habe das Rezept eben ausprobiert, als kleines Addendum zum Weihnachtsessen. Nachdem der Anfang wirklich gut funktioniert hat, ist am Ende leider alles schief gegangen. Leider ist der Deckel zum Pralinen Schließen an fast allen Pralinen wieder abgeplatzt. Entsprechend 95% der Fuhre nicht für das Weihnachtsessen zu gebrauchen. Außerdem macht der ganze Spaß eine riesen Sauerei in der Küche! Selbst eine mehrstöckige Fondanttorte macht weniger Arbeit (Spreche da aus Erfahrung). Ich kann nur jedem raten: Lasst die Finger hiervon, es sei denn ihr habt Bock auf 3 Stunden Arbeit und anschließendem 3 Stunden Putz.

22.12.2015 12:47
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Naschkatze, leider habe ich noch keine Erfahrung mit länger eingefrorenen Pralinen gemacht. Sie wurden bisher immer noch am Herstellungstag verputzt. :) Ich bin mir aber auch nicht so sicher, ob länger eingefrorener Joghurt so arg gut schmeckt. Andererseits schmeckt Fruchtzwerge-Eis auch, wenn man es ein paar Tage im Eisfach hatte. Probier es einfach mal aus - und vielleicht benutzt du sogar Fruchtzwerge für die Füllung, denn die haben sich ja bewährt und bestehen zudem nicht aus Joghurt, sondern aus einer Frischkäsezubereitung. Bedenke außerdem, dass dann zwei Minuten fürs Auftauen nicht ausreichen werden, der Joghurt soll zwar kühl und angefroren, jedoch nicht steinhart sein. Und bitte berichte mir dann, wie es gelaufen isr, ja? Beste Grüße BambiBackt

13.11.2012 22:14
Antworten
KleineNaschkatze

Hallo Bambi, du schreibst, dass die Pralinen zum Schluss länger ins Eisfach müssen. Kann man sie so auch haltbar machen? Mit einer Joghurtfüllung sind sie ja vermutlich bei Zimmertemperatur nicht lange haltbar. Da habe ich überlegt, sie erst am Tag des Verzehrs aufzutauen. Was meinst du? Hast du da schon Erfahrungswerte? Viele Grüße die kleine Naschkatze

13.11.2012 15:09
Antworten