Exotische Möhren-Orangen-Suppe mit gebratener Banane


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig-süße Suppe mit Kokosmilch, vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 25.09.2012



Zutaten

für
800 g Möhre(n)
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Stück(e) Ingwerwurzel, ca. 12 g
3 EL Öl, zum Braten
1 TL Meersalz
1 TL, gestr. Currypulver, scharf
1 TL, gestr. Currypulver, süß
1 TL, gehäuft Kurkuma
1 Prise(n) Cayennepfeffer
400 ml Gemüsebrühe, möglichst hefefrei
400 ml Orangensaft, Bio
400 ml Kokosmilch
2 m.-große Banane(n), reif
1 EL Öl, zum Braten
evtl. Ahornsirup

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. 3 EL Öl in einem großem Topf erhitzen und die Zwiebel mit dem Ingwer anschwitzen. Die Möhren hinzugeben und kurz mitdünsten. Die Gewürze hinzugeben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Möhren ca. 10 min gar kochen und die Suppe anschließend pürieren. Die Suppe mit dem Orangensaft und der Kokosmilch auffüllen und noch einmal aufkochen lassen. Eventuell die Suppe noch einmal abschmecken.

In einer beschichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Bananen schälen und längs halbieren. Die Bananenhälften in die Pfanne geben und kurz von beiden Seiten anbraten, ca. 1-2 min pro Seite. Die Bananen sollten eine leichte Bräune haben. Wer es gerne süß mag, beträufelt die Bananen noch mit etwas Ahornsirup. Ich lasse diesen Schritt jedoch weg, da die Bananen ja schon sehr süß sind.

Die fertige Suppe in Teller füllen und auf jede Portion eine Bananenhälfte legen.

Ich serviere die Suppe gerne mit Chapatis (indisches Pfannenbrot) aus Dinkelvollkornmehl. Ein tolles Rezepte dafür findet man in der Chefkoch-Datenbank unter http://www.chefkoch.de/rezepte/1337761238612136/Dinkel-Chapatis.html

Tipp:
Wenn man Bio-Orangensaft verwendet, kann man sicher sein, dass der Saft nicht mit Gelatine geklärt wurde und die Suppe somit vegan ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

happy-mum

Vielen Dank für das Rezept! Es kam sowohl vei den Gästen, als auch bei den Kindern gut an. Die Gäste wollten sogar das Rezept haben. Ich habe als kleine Abwandlung beim Rezept für 6 Personen 3 kleine Kartoffel, rote Currypaste, Knoblauch und mehr Saft genommen. Es war als Vorspeise gedacht. Haben jetzt 12 gute Portionen (mit Nachschlag) gegessen - und immer noch einiges übrig! Als Vorspeise kann man wirklich weniger als das halbe Rezept nehmen. Fazit: wird gespeichert und wieder gemacht👍

07.03.2022 09:18
Antworten
Tilah788

War sehr lecker! Allerdings sollte man mit der Schärfe beim würzen aufpassen. Ich habe den Cayennepfeffer gegen etwas Chili ersetzt, was dem ganzen Gericht ein bisschen die Fruchtigkeit raubt.

05.07.2020 18:43
Antworten
gloryous

Hallo valkyrie788, vielen Dank fürs Nachkochen und den netten Kommentar! Bei der Schärfe muss man natürlich auf seinen eigenen Geschmack hören. Wir mögens es auch eher "europäisch", d.h. leicht scharf. Lg gloryous

24.07.2020 21:56
Antworten
Kartoffelschälknecht

So geil!!!! Bin ja trotz fortgeschrittenen Alters noch ein blutiger Anfänger in der Küche! Aber dieses Rezept war beim Kücheeinsauen eines guten Freundes der absolute Knaller! Zusammen mit den Dinkel-Chopatis (eine absolute Entdeckung!) war das der Bringer des Abends! Und selbst für einen fortgeschrittenen Novizen wie mich stressfrei machbar! 1000 Dank an den Spender dieses wunderbaren Rezepts!

26.02.2019 21:26
Antworten
gloryous

Hallo, vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar! Es freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Lg gloryous

26.02.2019 22:00
Antworten
Medase

PS: Habe noch Pinienkerne angebraten und mit der Banane dazugetan, perfekt!

04.12.2013 19:36
Antworten
Medase

Danke für das tolle Rezept! So einfach und so gut!!

04.12.2013 19:12
Antworten
mariannestern

Wundere mich, dass dieses Gericht noch nicht weiter kommentiert wurde! Ich liebe diese einfachen Gerichte mit dem Wow-Effekt! Das Süppchen ist schnell zubereitet, schmeckt ganz wunderbar und macht richtig satt! Ich hab noch Chiliflocken reingetan. Hatte leider keine Brühe im Haus und hab Wasser statt dessen verwendet. Geht auch prima. Zuerst wollte ich die gebratene Banane weglassen, weil ich zu faul war, bin aber froh, dass ich es doch noch getan habe. Das ist nämlich das Highlight! Foto hab ich hochgeladen, dauert ja immer ein wenig bis es freigegeben wird. So...und jetzt hol ich mir noch ein kleines Kellchen Suppe aus der Küche...

22.09.2013 16:09
Antworten
gloryous

Hallo mariannestern! Erst einmal vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar! Freut mich, dass Dir die Suppe so gut geschmeckt hat! Und meiner Meinung nach ist die Banane essentiell für die Gschmackskomposion und sollte daher wirklich nicht weggelassen werden! Daher war Deine Entscheidung für die Banane genau richtig! ;) Ich freue mich schon auf die Fotos! Lg, gloryous

22.09.2013 20:36
Antworten
gloryous

Hallo nochmal! Vielen Dank für das tolle Foto! Sieht köstlich aus! Lg, gloryous

15.10.2013 16:42
Antworten