Zutaten
für250 g | Zwiebel(n) |
3 | Mettwürstchen |
250 g | Spaghetti |
1 kl. Dose/n | Tomatenmark |
1 Liter | Wasser |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Zwiebeln würfeln, in etwas Fett andünsten, Mettwürstchen in Scheiben schneiden und hinzugeben, Tomatenmark dazurühren und ca. 1 Liter Wasser in den Topf geben und sobald es kocht, die Spaghetti hineingleiten lassen. Sobald das Wasser verkocht ist und die Nudeln weich genug sind, ist das Essen fertig. Zwischendurch mal umrühren und zum Schluss nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Dazu schmeckt ein kühles Bier sehr gut.
Dazu schmeckt ein kühles Bier sehr gut.
Kommentare
Ich mach es minimal anders. Ich koche die Nudeln separat Und nutze das nudelwasser für das Tomatenmark mit den Würstchen … Ist dann zwar kein one pot mehr aber macht ja nix
Hallo! Ich habe mich nicht ganz an dein Rezept gehalten. So habe ich ein Pack Pass. Tomaten und dann noch Wasser genommen, in die Flüssigkeit kamen noch Gewürze, Kräuter und auch etwas Zucker. Sorry für die Änderungen, es war aber sehr schmackig. Grüße von Goerti
Hallo, das war sehr lecker, meistens sind die einfachsten Gerichte die Besten. LG Brigitte
Kann man machen muss man aber nicht unbedingt. Ich glaube aber das es sich gut eignet um den Magen zu füllen wenn man schon vorher weiß das man mehr als nur ein Bier trinkt. Ich will damit nicht sagen das es gar nicht geschmeckt hat, aber für uns fehlte irgendetwas.
Total lecker. Ich nehme immer Fusilli. Und noch 2 kleine Zehen Knobi. Einfach Super!! :)
hi, sorry, was sind mett-würstchen ???? wiener oder so ???? mettwurst ist bei uns streichwurst ..... fragende grüße moni
Hallo, mit weniger Wasser und Gabelspaghetti geht das ruck zuck. :-) Grüßle Dieter
Verstehe ich das richtig? Die Nudeln werden in der Nudelsauce gegart?? Aha... Iome
Ich habe Dinkelspaghetti genommen. Ein Tolles Rezept. Gruss fischerlooft
Die Zutatenliste und die Rezeptbeschreibung wurden ergänzt. Jetzt steht dort nach den Angaben der Rezepteinstellerin, dass ca. 1 Liter Wasser hinzugefügt werden muss. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung