Shortbread Fingers mit Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.09.2012 65 kcal



Zutaten

für
150 g Butter, kalt
50 g Marzipanrohmasse
50 g Zucker
1 Prise(n) Salz
200 g Mehl
etwas Zucker, zum Bestreuen
evtl. Schokolade (Orangen-)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Butter in kleine Stücke schneiden. Das Marzipan mit einer Gabel fein zerdrücken. Beides in einer Schüssel mit Zucker und Salz verrühren. Das Mehl in zwei Portionen darübersieben und gut verkneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Teig halbieren. Jede Hälfte etwa 1,5 cm dick ausrollen und in Rechtecke (ca. 2 x 6 cm) schneiden. Aufs Blech legen und gleichmäßig mit der Gabel ein Muster einstechen. Nochmals für 15 Minuten kühl stellen.

Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Finger ca. 30 Minuten backen. Anschließend sofort mit Zucker bestreuen. Abkühlen lassen.

Die Rückseite der Fingers kann anschließend mit flüssiger Orangenschokolade bestrichen werden. Dafür die Schokolade vorher im Wasserbad (nicht zu heiß!) schmelzen.

In Blechdosen sind diese Kekse ca. 2-3 Wochen haltbar.

Ergibt ca. 35 Kekse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Steinkleetee

Hallöchen, schon zum 2. Mal gebacken für unser britisch angehauchtes Ladencafé in Fürth. Für einen Afternoon Tea habe ich noch frischgehackte Minze mit untergeknetet. Kam bei den Gästen sehr gut an. Das 2. Mal habe ich Zimt mit in den Teig. War auch lecker... Liebe Grüße Steinkleetee

24.11.2019 20:45
Antworten
Krümelesser

Hallo, Ein feines Keksrezept! Ich denke mal, dass es die Kritik oben wegen ein paar Unsicherheiten gab: vielleicht haben sich die Bäcker einfach nicht getraut, ihren Teig so dick auszurollen, aber es gehört sich für Shortbread nun mal so. Und auch nur so dick geraten die Kekse genau so wie sie sein sollen. Ich empfinde den Teig als sehr angenehm, weich, super zu verarbeiten, klebt nicht. Beim zweiten Mal habe ich die Schokolade mit Bittermandelöl und Zimt verfeinert, das passt zum Frühherbst schon ganz gut. Anstatt Rechtecke zu schneiden, nutze ich übrigens eine Rauten-Ausstechform. Sieht hübsch aus und geht einfacher. Danke für's Rezept! Krümelesser

29.09.2014 18:02
Antworten
Wiktorija

Hallo Krümelesser :o), so wie du die Kekse beschreibst, sollten sie auch sein. Ich habe ebenfalls keine Probleme beim Verarbeiten des Teiges und empfinde die sehr leichte Marzipan Note als gelungen und nicht fad ;-) Den Zimt in der Schokolade stelle ich mir auch sehr schmackhaft vor. Vielen dank für die Anregung und deinen Kommentar! Viele Grüße Wikorija

03.10.2014 11:18
Antworten
Nitschel

Also ich muss sagen, mir haben sie gar nicht geschmeckt. Der Marzipan Geschmack war gleich null und nach 20min waren meine schon dunkel und viel zu trocken. Die wirds nicth wieder geben, sorry!

29.06.2014 19:08
Antworten
Schlawienerschnitzel

Das Beweisfoto ist inzwischen eingetroffen. Trotz das ich von der bewährten Form abgewichen bin, sieht man den Keksen hoffentlich an, wie lecker sie waren!? Die Sternenform lässt es schon vermuten, dieses Rezept hat sich die leuchtenden Sterne redlich verdient! =)

30.01.2014 19:25
Antworten
Wiktorija

Hallo maggy, tttxf, Zonstacy und ZiniZacher! Ich bedanke mich für eure Kommentare und Bewertungen und freue mich, dass euch die Kekse genauso gut schmecken wie mir! Viele Grüße Wiktorija

20.11.2013 19:13
Antworten
ZiniZacher

Hallo, ich habe das Rezept heute probiert. Vielen Dank! Besonders die Orangenschokolade ist das Tüppfelchen auf dem "i".

20.11.2013 18:38
Antworten
Zonstacy

Halloechen Diese leckeren Kekse habe ich gestern ganz spontan zum großen Gluehweintrinken gebacken und mitgenommen. Leider war das ein großer Fehler denn so habe ich keine Fotos machen koennen - die waren naemlich viel zu schnell alle!! :D Sehr schoenes, einfaches Rezept mit leckerem Ergebnis. Wird auf jeden Fall nochmal gemacht. zonstacy

09.12.2012 19:29
Antworten
tttxf

Sehr sehr lecker! In Ermangelung an Orangen-Schokolade hab ich einfach 3 Tropfen Back-Aroma Orange in normale Kouvertüre gegeben und sie damit überzogen. Den Überzug sollte man auf keinen Fall weglassen, wenn man vor hat, sie zu transportieren, der festigt die Kekse nochmal. Sie sind nämlich sehr zart und buttrig. Hab viele Komplimante dafür bekommen und musste das Rezept gleich weitergeben, da es so einfach ist, wusste ich es sogar noch auswendig. 36 Stück hat bei mir nicht hingehauen, obwohl ich den Teig dünner als 1,5cm ausgerollt hatte, werde das nächste Mal einfach die doppelte Menge machen.

25.11.2012 17:24
Antworten
maggy4678

Hmmmmmm... die schmecken genauso, wie ich sie mir vorgestellt hatte! Hab gerade den ersten verkostet. Und da ist der Schokoüberzug noch nicht mal drauf. Also die wird es wieder geben! Hab allerdings die 2. Kühlzeit vor lauter Gier vergessen. Das mach ich dann beim nächsten Versuch. Vielen Dank für das Rezept und LG

24.11.2012 13:57
Antworten