Zutaten
für500 g | Kartoffel(n), mehlig kochende |
4 | Frühlingszwiebel(n) oder etwas Poree |
125 g | Feta-Käse, klein gewürfelt |
2 TL | Thymian, frisch gehackt |
1 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Mehl |
etwas | Pflanzenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
230Eiweiß
9,52 gFett
11,66 gKohlenhydr.
20,80 gZubereitung
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Nach dem Garen zerstampfen. Die Frühlingszwiebeln klein hacken und zu den Kartoffeln geben. Das Ei verquirlen und zugeben. Thymian, Feta-Käse und nach Gefühl etwas Mehl zugeben, sodass sich der Teig formen lässt.
Den Teig ca. 60 Min. kaltstellen, dann daraus 12 Küchlein formen und diese in Mehl wenden. Die Küchlein in einer Pfanne von beiden Seiten langsam braten, dann werden sie schön knusprig.
Darauf achten, die Küchlein erst zu wenden, wenn sie schon etwas braun werden, sonst zerfallen sie sehr leicht. Dazu passt sehr gut Kräuterquark oder Tzatziki.
Den Teig ca. 60 Min. kaltstellen, dann daraus 12 Küchlein formen und diese in Mehl wenden. Die Küchlein in einer Pfanne von beiden Seiten langsam braten, dann werden sie schön knusprig.
Darauf achten, die Küchlein erst zu wenden, wenn sie schon etwas braun werden, sonst zerfallen sie sehr leicht. Dazu passt sehr gut Kräuterquark oder Tzatziki.
Kommentare
Das Rezept ist super. wollte es auch reinstellen. du warst allerdings schneller ;D ich gebe allerdings 200g feta (also ein ganzen Pack) hinzu. So bleiben keine Reste vom Feta über und der Geschmack vom Feta kommt intensiver raus. dazu meist eine Zwiebelsauce.
Wir haben das Rezept ausprobiert und unsere Meinung geht auseinander... Einige unserer Gäste fanden sie sehr lecker (auch die kälteren wurden noch gegessen), wir persönlich haben uns etwas mehr darunter vorgestellt, aber das ist ja wie immer Geschmackssache. Auf jeden Fall sind sie leicht zuzubereiten. Danke für das Rezept.
Hallo, ich kommentiere jetzt mal dein Rezept, obwohl ich es ganz anders gemacht habe. Ich hatte noch selbstgemachtes Kartoffelpüree übrig. Dazu hab ich dann 1 Ei, Mehl, Salz und Pfeffer, wenig Semmelbrösel, Petersilie, Speckwürfel und gewürfelten Emmentaler gegeben. Diese Idee ist mir aber erst gekommen, weil ich dein Rezept gelesen habe. Ich werde es auf jeden Fall mit Feta mal ausprobieren wenn ich wieder Kartoffelpüree übrig habe. Das stell ich mir auch lecker vor. Dazu gegessen haben wir dann verschiedene Salate. Die Küchlein sind aber auch als Beilage z.B. zu einem Braten geeignet. Danke für die Anregung. Petra