Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
200 ml Milch mit dem Vanillezucker und dem Zucker aufkochen. Während dessen das Eigelb schaumig schlagen und die Speisestärke mit der übrigen Milch vermischen. Wenn die Milch mit dem Zucker kocht, den Topf von der Herdplatte nehmen und das Ei sowie die Speisestärke einrühren, solange bis eine cremige Masse entsteht. In zwei Dessertschalen geben, etwas abkühlen lassen und servieren.
Wer möchte kann etwas Zucker darauf streuen und mit einem Bunsenbrenner etwas karamellisieren.
Ich finde die Creme super, reibe noch ein bisschen Zitronenabrieb rein, wenn die Creme dann kalt ist wird oben noch mit braunem Zucker karamelisiert. Kommt super bei den Gästen an und ist sehr schnell gemacht.
Mein Lieblingsdessert! Cremig, nicht zu süß, nicht allzu fettig und super schnell gemacht!
Kurz nochmal aufkochen nachdem Stärke und Eigelb drin sind damit sie binden können und es funktioniert immer wieder problemlos!
Hallo,
hab Dein Rezept hier bei CK "gegoogelt", weil ich im Advent vom Plätzchenbacken Eigelb überhatte. Hat gut geschmeckt =)
Mach ich jetzt immer, wenn Eigelb über ist =)
Hat gut geschmeckt:) Allerdings habe ich "nur" 25 g selbst angesetzten Vanillezucker genommen und am Schluss mit Rohrzucker bestreut und mit dem Bunsenbrenner karamelisiert. War trotzdem ausreichend süß.
Wenn man die Stärkemischung in die kochende Milch einrührt, wird die Creme auch schnell schön fest.
Hallo xkinexx,
danke für den Hinweis, dann lag es tatsächlich an der Hitze :) da sind wohl manche Herdplatten/Töpfe wohl doch unterschiedlich. Ich hoffe Dein Hinweis hilft noch vielen weiter, falls es erstmal zu flüssig wird.
Freut mich das es geklappt hat und vor allem das es so lecker schmeckt.
Grüße, TWetti.
Also ich habe die creme auch ausprobiert und genau nach rezept gemacht, leider wurde es auch flüssig bei mir als ich die speißestärke und das eigelb dazu gegeben habe, habe ca 5 min gerührt doch ohne erfolg....ABER... ich habe einfach die herdplatte wieder angemacht und unter voller hitze gerüht und siehe da keine minute später ist alles fest und cremig geworden... schmeckt super und sieht super aus
Hi :( schade. Normalerweise hätte es klappen müssen. Evtl war tatsächlich die Milch vielleicht noch nicht kochend heiß, evtl. je nach Speißestärke vllt. etwas mehr nehmen beim nächsten mal. Ich hoffe es klappt dann, würde mich freuen. LG Twetti
Also gut geschmeckt hat es mir auf jeden Fall - schön caramellig - aber leider musste ich den Nachtisch trinken. Eigentlich habe ich mich genau an das Rezept gehalten, aber es wurde einfach nicht fest, obwohl es sogar über Nacht im Kühlschrank stand. Habe ich nicht genug gerührt? Milch nicht lange genug gekocht? Manno! :(
Kommentare
Ich finde die Creme super, reibe noch ein bisschen Zitronenabrieb rein, wenn die Creme dann kalt ist wird oben noch mit braunem Zucker karamelisiert. Kommt super bei den Gästen an und ist sehr schnell gemacht.
Mein Lieblingsdessert! Cremig, nicht zu süß, nicht allzu fettig und super schnell gemacht! Kurz nochmal aufkochen nachdem Stärke und Eigelb drin sind damit sie binden können und es funktioniert immer wieder problemlos!
Super, vielen Dank für den Hinweis. Freut mich sehr das es gut ankommt :-) LG
Hab's noch mal gekocht. Wichtig ist, dass man noch mal kurz aufkocht, nachdem man die restlichen 50 ml mit der Stärke hinzugefügt hat.
Hallo, hab Dein Rezept hier bei CK "gegoogelt", weil ich im Advent vom Plätzchenbacken Eigelb überhatte. Hat gut geschmeckt =) Mach ich jetzt immer, wenn Eigelb über ist =)
Hat gut geschmeckt:) Allerdings habe ich "nur" 25 g selbst angesetzten Vanillezucker genommen und am Schluss mit Rohrzucker bestreut und mit dem Bunsenbrenner karamelisiert. War trotzdem ausreichend süß. Wenn man die Stärkemischung in die kochende Milch einrührt, wird die Creme auch schnell schön fest.
Hallo xkinexx, danke für den Hinweis, dann lag es tatsächlich an der Hitze :) da sind wohl manche Herdplatten/Töpfe wohl doch unterschiedlich. Ich hoffe Dein Hinweis hilft noch vielen weiter, falls es erstmal zu flüssig wird. Freut mich das es geklappt hat und vor allem das es so lecker schmeckt. Grüße, TWetti.
Also ich habe die creme auch ausprobiert und genau nach rezept gemacht, leider wurde es auch flüssig bei mir als ich die speißestärke und das eigelb dazu gegeben habe, habe ca 5 min gerührt doch ohne erfolg....ABER... ich habe einfach die herdplatte wieder angemacht und unter voller hitze gerüht und siehe da keine minute später ist alles fest und cremig geworden... schmeckt super und sieht super aus
Hi :( schade. Normalerweise hätte es klappen müssen. Evtl war tatsächlich die Milch vielleicht noch nicht kochend heiß, evtl. je nach Speißestärke vllt. etwas mehr nehmen beim nächsten mal. Ich hoffe es klappt dann, würde mich freuen. LG Twetti
Also gut geschmeckt hat es mir auf jeden Fall - schön caramellig - aber leider musste ich den Nachtisch trinken. Eigentlich habe ich mich genau an das Rezept gehalten, aber es wurde einfach nicht fest, obwohl es sogar über Nacht im Kühlschrank stand. Habe ich nicht genug gerührt? Milch nicht lange genug gekocht? Manno! :(