Waffeln nach Art des Hauses


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schön knusprig, mit Variationen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.09.2012 2926 kcal



Zutaten

für
180 g Butter, weich bzw. zimmerwarm
2 Ei(er)
70 g Zucker
2 EL Vanillezucker
250 g Mehl
1 TL Backpulver
180 ml Milch
n. B. Öl, fürs Waffeleisen

Nährwerte pro Portion

kcal
2926
Eiweiß
47,37 g
Fett
180,61 g
Kohlenhydr.
277,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Weiche Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Dann Mehl und Backpulver darauf sieben und unterrühren. Milch zufügen und den Teig in etwa 3-5 Min. schön cremig schlagen.

Waffeleisen vorheizen und Waffeln darin backen. Bei Herzwaffeln etwa 3 EL Teig (aber nicht zu voll!) je Waffel verwenden. Der Teig ergibt etwa 6-7 Waffeln. Die fertigen Waffeln auf einem Rost auskühlen lassen oder warm verspeisen.

Variationen:
- 1 TL Zimt oder Lebkuchengewürz mit dem Mehl unterrühren, zu Apfelkompott und Sahne
- etwa 100 g Kokosraspeln trocken goldbraun rösten und dem fertigen Teig zugeben, zu Erdbeeren und Sahne
- 100 g Sesamsamen trocken goldbraun anrösten, zu Feigen und Honigjoghurt
- etwas Vanillemark mit dem Mehl unterrühren, zu heißen Kirschen und Vanilleeis
- etwas Muskat mit dem Mehl unterrühren, zu Bananenquark

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

reimarg

Super einfach, und gelingen immer. Ich mache sie mit Sonnenblumenoel. Nicht so viel Zucker wie viele andere Rezepte.

01.03.2018 12:59
Antworten
Superwomen

Muss hier mal ein Lob aussprechen! Habe das Rezept am Wochenende mit der Familie ausprobiert. Da ich nur 2 Eier noch im Haus hatte, kamen recht wenige Rezepte dafür in Frage. Deshalb bin ich bei diesem Rezept gelandet. Was soll ich sagen: Die besten Waffeln die ich bis jetzt gegessen habe. Ich habe einwenig Zimt in den Teig getan und die Waffeln waren so schön fluffig das meine Tochter laut gejubelt hat und mehr eingefordert hat. Daumen hoch für dieses Rezept!!!

14.11.2012 11:30
Antworten