Karotten-Sellerie-Bolognese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Nudelsoße - vegetarisch, kalorienarm und ww-tauglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (239 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.09.2012



Zutaten

für
4 Karotte(n)
¼ Knollensellerie
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
4 TL Olivenöl
1 Dose Tomaten, stückige
1 Pck. Tomaten, passierte
2 TL Salz oder Gemüsebrühepulver
1 TL Basilikum
1 TL Oregano
etwas Pfeffer
evtl. Balsamico oder trockener Rotwein
evtl. Speisestärke oder Saucenbinder

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Karotten und den Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen. Diese Zutaten anschließend in einem Hacker oder einer Küchenmaschine zerkleinern, sodass es feine kleine Stückchen sind (kein Brei, aber eben ziemlich fein). Die Zwiebeln schälen und mit dem Messer klein schneiden. Man kann sie auch mit dem anderen Gemüse hacken, wenn man keine größeren Stücke mag.

Das gehackte Gemüse mit den Zwiebeln in Olivenöl anbraten, bis es ein wenig angeröstet ist. Anschließend mit den passierten Tomaten und dem Saft aus der Tomatendose übergießen und gar köcheln lassen, je nachdem, wie dickflüssig man die Soße mag, die Kochzeit verlängern oder verkürzen.

Zum Schluss mit Salz oder Brühepulver, den Gewürzen und Essig oder Wein abschmecken und die gehackten Dosentomaten dazugeben (sonst verkochen diese und ich persönlich mag es etwas stückiger). Wer gerne ganz dickflüssige Soßen mag, kann noch mit Stärke oder Soßenbinder andicken.

Das Rezept ist eine fleischlose Variante einer klassischen Bolognese und ist mal durch Zufall entstanden. Durch das fein gehackte Gemüse hat es eine ähnliche Konsistenz wie normale Bolognese. Schmeckt gut zu Nudeln aber auch zu Reis. Auch für Lasagne geeignet.

Die Soße kann durch andere Gemüse ergänzt und variiert werden. Wer gerne viel Einlage mag, kann auch etwas mehr Karotten oder Sellerie verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sonnenschein1960

Dankeschön für das Rezept, hat mega lecker geschmeckt! Wird es auf jedenfall wieder geben.

06.01.2023 16:43
Antworten
maria_berlin

Ich hatte noch Staudensellerie und Möhre übrig. War der volle Genuss. Ich habe nix vermisst . War voll lecker. Mit Tomatenmarkt und nur Stückchen Tomaten und etwas Rotwein eingerichtet. Nächstes Mal würde ich noch etwas Chili hinzufügen. Sonst super lecker und sehr zu empfehlen.

19.11.2022 18:14
Antworten
Magnolie12345

Ein tolles Rezept. Ich habe schon diverse fleischlose Alternativen zur klassischen Bolognese probiert. Diese hier ist perfekt. Manchmal gebe ich noch etwas Spaghettigewürz dazu. Und manchmal, wenn doch Fleisch gewünscht wird, lediglich 100Gramm Biohackfleisch für 4 Personen. Das reicht völlig aus. Vielen Dank für dieses Rezept.

05.06.2022 08:52
Antworten
Wednesday14

Danke für die tolle Rezeptidee.

26.04.2022 22:56
Antworten
Haubndaucher

Wir haben festgestellt, dass die Soße sogar vegan ist. Und damit dass so blieb, haben wir Dinkel-Spirelli-Nudeln ohne Ei verwendet. Es war außerordentlich lecker. Wir ließen nichts übrig. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

03.10.2021 12:01
Antworten
Mayanad

Danke für das tolle Rezept! Sogar mein Gemüse hassender Teenager hat es gegessen...:-)

26.02.2013 15:59
Antworten
badegast1

Hallo, wirklich sehr lecker und zudem fettarm!!! Wird es wieder geben!! Vielen Dank für das leckere Rezept! LG Badegast

23.02.2013 12:59
Antworten
ManuGro

Hallo, Heute haben wir uns die Karotten-Sellerie Bolognese gemacht. Wir fanden sie sehr lecker. Leider hatte ich keine passierten Tomaten mehr im Haus. Deshalb musste ich heute etwas improvisieren. Das Gemüse habe ich angebraten, mit etwas Rotwein abgelöscht und dann mit 1 ½ Dosen gehackten Tomaten, etwas Tomatenmark und Gemüsebrühe aufgegossen. Zum Schluß gab es noch etwas geriebenen Parmesan drüber. Bei mir wurde es ein ziemlich großer Topf voll. Da werden locker 4 - 6 Personen satt. Ein Foto ist auch schon unterwegs. LG ManuGro

21.02.2013 20:05
Antworten
mistfux

Tomaten in aller Art gehen gut :-) Ich ändere auch immer je nach Speißekammer. Die Menge ist halt immer davon abhängig wie groß die Karotten und auch der Sellerie sind. Allerdings bin ich auch einer der große Portionen verdrückt. Aber freu mich, dass es so vielen so gut schmeckt.

26.02.2013 22:35
Antworten
Tombstone5

Hallo mistfux, die Bolognese schmeckt sehr lecker. Den Rotwein hab ich allerdings zum Ablöschen des Gemüses genommen. LG Tombstone

19.02.2013 15:51
Antworten