China-Nudeln nach meiner Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und superlecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 19.09.2012 777 kcal



Zutaten

für
250 g chinesische Eiernudeln
1 Stange/n Lauch
1 Paprikaschote(n), rot
1 Handvoll Sojasprossen, frische
200 g Hähnchenbrust
Sojasauce, dunkle, japanische
200 ml Hühnerbrühe
Pfeffer
Gewürzmischung, (Chinagewürz)
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
777
Eiweiß
49,24 g
Fett
22,98 g
Kohlenhydr.
93,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Nudeln nach Packungsanweisung garen, abschütten und beiseitestellen. Den Lauch und die Paprika in nicht zu große Stücke schneiden. Die Hähnchenbrust ebenfalls nicht zu groß würfeln. Ca. 200 ml Hühnerbrühe bereitstellen.

Einen Wok oder große Pfanne stark erhitzen. Neutrales Öl hineingeben. Nun das Fleisch portionsweise stark anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen, aus der Pfanne nehmen und warmhalten. Dann das Gemüse in die Pfanne geben und mit etwas Farbe braten. Dann das Fleisch wieder dazugeben, ebenso die abgetropften, nicht zu weich gekochten Nudeln. Ordentlich Sojasauce dazugeben (man sollte sich geschmacklich rantasten).

Damit die Asia-Pfanne schön feucht bleibt, mit Hühnerbrühe immer wieder ablöschen, damit sich die Sojasauce richtig schön um die Nudeln schmiegen kann. Mit etwas Chinagewürz und Pfeffer abschmecken. Wem das Ganze zu neutral ist, gibt noch mehr Sojasauce dazu. Keine Angst, es wird nicht zu salzig, da hier ja insgesamt auf Salz verzichtet wurde.

Das Ergebnis sind die typischen Asia-Nudeln, die es überall in der typischen Box zu kaufen gibt, nur leckerer.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badegast1

frische Sojasprossen gab es nicht, daher habe ich frische, rote Rettichsprossen genommen. Die sind auch noch ein wenig würziger als Sojasprossen :-)

08.03.2017 13:42
Antworten
badegast1

Hallo,k es kam noch ein kleines Eck Wirsing mit rein. Gewürzt habe ich zusätzlich mit etwas Zucker, Zitronengras und Koriander. Die Hühnerbrühe habe ich weggelassen. Es geht irgendwie nicht hervor im Rezept wann und wo die dazu kommt..habe sie auch nicht benötigt. Dafür ein wenig gekörnte Gemüsebrühe. Übrigens ist wohl Salz angegeben...für das Fleisch :-). Zum Schluß habe ich noch eine Handvoll Erdnüsse zugegeben. Hat uns gut geschmeckt, aber man muß gut würzen ;-) LG Badegast

08.03.2017 13:24
Antworten
fcpizza76

Sehr sehr lecker ist dieses Rezept ,ich mache es immer wieder gerne wie man auf dem Bild sehen kann mit einer Frühlingsrolle versehen.

01.03.2017 17:22
Antworten
Rostock666

Hallo kennt jemand von euch einen Trick, damit diese Mie Nudeln nicht immer so kleben???

30.11.2016 15:09
Antworten
Carco

Hola, sehr gut schmeckendes Gericht. Ich habe noch eine kleine grüne Paprikaschote dazu gegeben. Saludos, Carco

03.01.2016 13:48
Antworten
Schwalbe

Hallo :) ...es war sehr lecker!! Hab mich rangetastet...mit etwas anderem Gemüse, aber das Grundrezept übernommen. Bild folgt! Vielen Dank und netten Gruß :) Schwalbe

09.03.2014 17:28
Antworten