Italienischer Hackbraten mit Tomatenreis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zubereitung im Ultra oder in einer Auflaufform mit Deckel

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (156 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 17.09.2012 659 kcal



Zutaten

für
½ Tasse/n Reis (große Kaffeebecher)
1 Pck. Tomate(n), püriert
1 Becher Sahne (200 ml)
2 TL, gehäuft Gemüsebrühe, instant
500 g Hackfleisch
2 Ei(er)
2 EL Paniermehl
½ Zwiebel(n), klein geschnitten
1 Zehe/n Knoblauch
1 Kugel Mozzarella, klein geschnitten
1 Paprikaschote(n), gelb oder rot, klein geschnitten
1 EL Senf
1 TL Majoran
2 TL, gehäuft Gemüsebrühe, instant
Curry
Paprikapulver
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
659
Eiweiß
38,60 g
Fett
44,00 g
Kohlenhydr.
27,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Reis, Tomaten, Sahne und 2 TL Gemüsebrühe in einer Tupper Ultra-Form oder in einer Auflaufform vermischen. Anschließend die restlichen Zutaten in einer Schüssel verkneten, einen Hackbraten formen und ebenfalls in die Auflaufform bzw. den Ultra geben.

Dann im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) 40 Min. mit Deckel, anschließend noch 20 Min. ohne Deckel garen.


Anmerkung von Chefkoch.de aufgrund der vielen Nachfragen: Ein Tupper Ultra ist eine Auflaufform mit Deckel der besagten Firma. Das Gericht lässt sich auch in jeder anderen Auflaufform mit Deckel zubereiten. Evtl. können sich die Garzeiten etwas verändern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

michel_juette

Ein super Rezept, es ist einfach lecker. Hab das ganze im guten alten Römertopf gemacht und es hat perfekt geklappt 5 Sterne für das Rezept

22.10.2023 13:36
Antworten
Traumpfade

Das freut mich, dass das Rezept so gut ankommt und auch im Römertopf funktioniert!

23.10.2023 06:32
Antworten
anja_blech

Ein tolles Gericht. Habe es wie in den Kommentaren erwähnt mit veganen Hack von Greenforce gemacht super lecker. Mache ich auf jeden Fall wieder ⭐⭐⭐⭐⭐

26.08.2023 19:07
Antworten
Traumpfade

Hey Anja, das ist ne gute Idee. Da ich mittlerweile Vegetarierin bin, hab ich das Rezept schon ewig nicht mehr gekocht. Wo kaufst du das Hackfleisch von Greenforce denn? Ich finde die meisten Ersatzprodukte nicht wirklich lecker und koche deshalb meist komplett ohne.

23.10.2023 06:34
Antworten
danni_theisen

Super lecker , auch toll mit griechischen Gewürzen (Abgewandelter fettreduzierter griechischer Hackbraten): Reis: 1 MC Donalds Tasse Reis Ca 180 g, 500 ml passierte Tomaten, 200 ml Milch statt Sahne, 2 TL Gemüsebrühe instant Hackbraten: 800 g mageres Rinderhack,Gewürze: 2 TL Thymian, 2 TL Basilikum, 2 TL Gyrosgewürz, 2TL Souflaki Gewürz, Pfeffer, 2 EL Ajvar, 2 TL Gemüsebrühe instant 3 Eier, 3 EL Paniermehl, 2 Paprika, rot und gelb, 1 Packung Fetakäse, 1 Zwiebel

01.07.2023 19:58
Antworten
LadyLike01

Danke für das tolle einfache leckere Rezept! Ist jetzt unter meinen Lieblingen :-D

25.05.2013 15:10
Antworten
downhillcat

Hallo Traumpfade! Klingt ja sehr abenteuerlich, dachte ich mir.... und sofort wurde Dein Gericht ausprobiert ;-) Nachdem ich mit 500g Hackfleisch nicht allzuviel anfangen kann, habe ich die Menge gleich mal verdoppelt. Majoran war irgendwie aus, daher musste der gute alte Oregano ran. Den 2. Becher Sahne habe ich mit Wasser und Milch ersetzt... der nächste Sommer kommt bestimmt, lach. Zunächst kam der Hackbraten in den Ultra, drumherum habe ich dann den Tomatenreis verteilt. Der Ultra sollte ja nie in den vorgeheizten Backofen geschoben werden (wer weiß schon so genau warum?), daher habe ich mich mal vorsichtshalber daran gehalten..... Die Backzeit (für die doppelte Menge!) betrug insgesamt 1 Stunde und 40 Minuten mit Umluft bei 190 Grad. Die letzten 30 Minuten dann bei offenem Deckel und 160 Grad - so wurde das Gericht perfekt. Leider bin ich zur Zeit stark erkältet, d.h. ich rieche und schmecke rein gar nichts.... Die Konsistenz von dem Hackbraten war aber schön locker und fluffig und der Reis war genau auf den Punkt gegart und sah auch sehr appetittlich aus. Es blieben gerade mal zwei kleine Stückchen Hackbraten übrig und der Rest der Family war sich einig, dass ich das Gericht auf alle Fälle wieder machen MUSS. Tja, wenn das so ist... gebe ich doch gerne 5 Sterne :-)) Lg, downhillcat

27.01.2013 20:08
Antworten
Traumpfade

Hallo downhillcat, freut mich, dass euch das Rezept geschmeckt hat und gut gelungen ist. Das mit dem vorgeheizten Backofen wusste ich nicht, aber ich bin auch kein Freund von Bedienungsanleitungen :-) Ich setze den Hackbraten immer auf den Reis, aber gut zu wissen, dass es auch andes geht :-) Also danke für die Variationen! Übrigens ist mir aufgefallen, dass die im Rezept angegebene Reismenge nicht stimmt. Ich nehme immer eine große Teetasse. Schönen Tag euch!

29.01.2013 10:48
Antworten
downhillcat

Hallo Traumpfade, ich wollte nur keine kleinen Reiskörnchen unter dem Hackbraten so schonungslos begraben.... daher trug es sich zu, dass ich die Reismasse um den Hackbraten herumgegossen habe. Wie schon gesagt, bei der doppelten Menge hat "ein Haferl" Reis ganz gut gepasst. Da ich es heute Abend noch einmal ganz genau wisse wollte (schmunzel) habe ich den Reis abgewogen und kann stolz berichten, dass es sich um 250g Reis gehandelt hat. Bei mir hat es so super funktioniert, Beweisbilder folgen ;-) Lg & an alle viel Spaß beim Nachkochen!

29.01.2013 19:52
Antworten
Rottifan98

Hallo downhillcat, ich habe soeben auf der Tupperseite nochmal nachgelesen, da ich es bis dato noch nicht gehört hatte, dass der Ultra nur in den "kalten" Ofen geschoben werden soll. Laut der Seite von Tupper wird folgendes mitgeteilt: -25 °C bis +250 °C (750 W) Backen & Garen im Backofen/Mikrowelle UltraPro UltraPro-Produkte sind ideal für den Backofen, aber auch für die Mikrowelle geeignet. Bei höchster Stufe ist die Garzeit auf 2 Stunden begrenzt. Bitte den Backofen immer vorheizen und vergewissern, dass die automatischen Garprogramme Ihres Backofens keinen Grill verwenden.

08.08.2016 13:30
Antworten