Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Eiweiße sehr steif schlagen und langsam nach und nach den braunen Zucker einrieseln lassen. Dabei immer weiter schlagen. Das Bittermandelaroma hinzugeben. Den Puderzucker und das Kakaopulver dazu sieben. Zuletzt vorsichtig die gemahlenen Mandeln mit einem Teigspatel unter die Masse heben.
Den Backofen auf 150-160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech Häufchen mit ca. 3-4 cm Durchmesser setzen. Für ca. 10-15 Min. backen, es variiert je nach Backofen. Die Amarettini sollen außen leicht fest sein, aber auf leichten Druck hin noch nachgeben. Innen sollen sie noch weich sein. Auf dem heißen Blech noch 5 Min. ruhen lassen und dann auf ein Gitter zum Abkühlen setzen.
Die Amarettini sind nicht wie die klassischen Amarettini knusprig und hart, sondern innen noch ein wenig weich.
Wenn sie komplett abgekühlt sind, die Glasur schmelzen und die Amarettini eintauchen. Die Glasur kann natürlich auch selbst hergestellt werden (siehe Rezepte in der Datenbank).
Tipp: Es schmeckt auch sehr gut, wenn man die gemahlenen Mandeln vor dem Hinzugeben zur Eischneemasse noch kurz anröstet. Das verleiht den Amarettini einen noch intensiveren Geschmack.
Kommentare