Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Teig:
Mehl mit Salz, Zucker und Vanillezucker mischen. Butter mit einem Messer in Stücke schneiden und unterhacken. Ei und Wasser dazugeben und dann schnell zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und 25 Minuten kalt stellen.
Inzwischen den Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze. Dann den Teig auf einem bemehlten Brett ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, bevorzugt die etwas höhere Fettpfanne. Den Teig nun ca. 10 Minuten vorbacken.
Belag:
Die Eier in einer Schüssel verquirlen. In einem Topf Zucker, Butter und die verquirlten Eier erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann die Zitronenschale und den Zitronensaft dazugeben. Weiter köcheln bei kleiner Hitze, bis die Masse leicht fest wird.
Diese Creme nun auf den vorgebackenen Boden gießen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Creme leicht braun wird.
Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und am besten noch lauwarm servieren.
Dazu gibt es bei mir einen Limoncello-Likör und Kaffee.
Anzeige
Kommentare
Die Butter wurde ergänzt. LG Schasti Chefkoch.de Team Rezeptredaktion
Hallo, da hat sich im Rezept ein kleiner Fehler eingeschlichen: In den Teig müssen 100 g Butter!! Liebe Grüße von souzel
würde die schnitten gern mal backen - wieviel bütterchen soll denn in den teig?
Hallo dreichert, der Teig ist für ein ganz normales Blech für einen ganz normalen Backofen gedacht, also so ca. 42 x 37 cm. Der Teig wird sehr flach, es sind ja "Schnitten" und kein Kuchen. Wenn Du einen dickeren "Unterteig" möchtest sollte es mit der doppelten Menge Teig klappen. Hoffe geholfen zu haben. Liebe Backgrüße von souzel
sei gegrüßt reicht der teig für ein blech oder nur für ein kleines blech