Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Das Obst auftauen lassen und den austretenden Saft mit verwenden. Man kann das Obst auch in der Mikrowelle auftauen.
3/4 des Obstes mit einem Pürierstab pürieren, dann mit dem restlichen Viertel des Obstes mischen. Wer keine Stücke in der Marmelade mag, kann das gesamte Obst pürieren.
Dann den Vanillezucker hinzugeben. Den Gelierzucker einrühren und mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Zum Schluss die Zitronensäure hinzugeben. Alles unter Rühren aufkochen und 4 Minuten kochen lassen.
In Marmeladengläser füllen, die Gläser verschließen, umdrehen und auf den Deckel stellen und abkühlen lassen. Schmeckt sommerlich süßsauer.
Hallo, ich nehme anstatt Citronensäure, die meist künstlich ist, lieber den Saft einer frischen Zitrone.
Und es läßt sich wirklich jedes Obst, egal ob frisch oder tiefgekühlt, gemischt oder pur, so perfekt verarbeiten. Viele Grüße
Hallo acidi!
Habe gestern deine Marmelade ausprobiert und muss sagen, hat super geklappt und schmeckt richtig lecker! :-) Hab 700g TK-Erbeeren und 300g TK-Himbeeren genommen, dazu noch den 2:1 Gelierzucker, da ich gerade diesen zu Hause hatte. Aus der Menge Obst habe ich 3 Gläser á 350 ml randvoll bekommen. Ich finde das Rezept ist eine super Lösung, wenn man eine leckere, selbstgemachte Marmelade haben will, auch wenn gerade nicht die richtigen Obstsorten Saison haben! Danke fürs Rezept! Bild ist unterwegs!
Glg. Tamara
Kommentare
Hallo, ich nehme anstatt Citronensäure, die meist künstlich ist, lieber den Saft einer frischen Zitrone. Und es läßt sich wirklich jedes Obst, egal ob frisch oder tiefgekühlt, gemischt oder pur, so perfekt verarbeiten. Viele Grüße
Bei den Backzutaten....von Dr.oetker
Huhu. woher bekommt man zitronensäure? LG
Hallo acidi! Habe gestern deine Marmelade ausprobiert und muss sagen, hat super geklappt und schmeckt richtig lecker! :-) Hab 700g TK-Erbeeren und 300g TK-Himbeeren genommen, dazu noch den 2:1 Gelierzucker, da ich gerade diesen zu Hause hatte. Aus der Menge Obst habe ich 3 Gläser á 350 ml randvoll bekommen. Ich finde das Rezept ist eine super Lösung, wenn man eine leckere, selbstgemachte Marmelade haben will, auch wenn gerade nicht die richtigen Obstsorten Saison haben! Danke fürs Rezept! Bild ist unterwegs! Glg. Tamara