Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Boden Margarine oder Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten. In der gefetteten und bemehlten oder auch mit Backpapier ausgelegten Fettpfanne (tiefes Blech) des Backofens ausrollen.
Für den Belag Zucker, ganze Eier und Eigelb verrühren. Zuerst Zitronensaft und Milch, dann Puddingpulver, Topfen (Quark) und Öl darin verrühren. Auf den Teigboden gießen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backrohr (E - Herd: 170°, Gas: Stufe 3) ca. 35 - 40 Min. auf der mittleren Schiene backen.
Inzwischen für den Guss Eiweiß sehr steif aufschlagen, Zucker einrieseln lassen. So dann die Masse auf dem vorgebackenen Topfenkuchen verstreichen und nochmals ca. 10 Min. backen.
Evtl. mit Staubzucker angezuckert servieren.
Kommentare
Hi, Ich liebe Tränenkuchen, allerdings verwende ich nur etwa 500ml Milch und keinen Rum, dafür aber, der frische wegen, etwas mehr Zitronensaft Gerade im Sommer sehr angenehm .
Danke....das wünsche ich Dir auch
Hallo Ich bin heute zufällig auf das Rezept gestoßen da ich noch Topfen übrig hatte und nach einem Kuchenrezept dafür gesucht habe. Und was soll ich sagen....ich finde den Kuchen ☆☆☆☆☆ wert. Ich war auch sehr skeptisch da die Masse doch sehr flüssig war. Aber jetzt fertig gebacken isz er sehr fluffig. Wird auf jeden Fall gespeichert und öfters gebacken.
Hallo! Danke für den netten Kommentar, der guten Bewertung und natürlich für das schöne Foto ;-) Wünsche ein schönes Osterfest! LG, Gewürzlisl
Hallo DiaManu, danke Dir für Dein tolles Feedback und es freut mich, dass der Kuchen so gut angekommen ist. Dankeschön auch für die gute Bewertung. Liebe Grüße, Gewürzlisl
Sehr gut gelungen! Auch diesen habe ich mit laktosefreien Produkten probiert! Prima!
Unheimlich gut! Herzlichen Dank. MfG Kuchlmasta
Hallo Kuchlmasta, es freut mich, dass du von diesem Kuchen auch so begeistert bist. Danke dir fürs Ausprobieren und für die vielen Sternchen ;-). Liebe Grüße, Gewürzlisl
Hallo, da meine Familie unter meiner Blechkuchenbegeisterung "leidet" ;-), wurde das Leid bei diesem Kuchen zur Qual, denn sie konnten kaum ein Ende finden zu genießen, so fein, leicht und locker ist dieser Kuchen. Einfach favoritenverdächtig - und da ist das Rezept auch gelandet, bei meinen Backfavoriten. Danke für dieses herrliche Kuchenerlebnis. LK tikus
Hallo tikus, danke dir für das Nachkochen, und es freut mich besonders, das er euch so gut geschmeckt hat. Hab auch vielen Dank für die Sternchen.:-)) Liebe Grüße, Gewürzlisl