Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Rhabarber schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Erdbeeren waschen und halbieren. Frischen Ingwer schälen und reiben oder sehr fein hacken. Kandierten Ingwer würfeln (ca. 0,5 cm Würfelchen). Den Zucker zugeben, alles vermischen und ziehen lassen.
Aus geschmolzener Butter und allen genannten Zutaten einen grob-bröseligen Teig rühren oder von Hand in der Schüssel kneten.
Backofen vorheizen. 190 Grad oder 170 Grad Umluft.
Eine Auflaufform (oder 6 Portions-Förmchen) leicht buttern.
Mit einer Schicht Streuseln den Boden der Form bedecken, leicht andrücken, darauf den Belag schichten, darauf noch eine Schicht Streuseln einfüllen. Ca. 30 Min. auf mittlerer Schiene backen.
Sahne mit Orangenzucker steif schlagen. Den Orangenjoghurt mit dem Blutorangensaft verrühren. Das noch heiße Dessert portionsweise auf einem Orangenjoghurt-Spiegel anrichten und mit der Sahne krönen.
Tipp:
Die Füllung schmeckt auch gekocht, ohne Streusel z. B. über Vanilleeis! Zutaten, ohne Erdbeeren, ca. 3-5 Min. (der Rhabarber soll nicht verkochen) köcheln, dann erst die Erdbeeren zugeben und ca. 2 Min. miterhitzen.
Kommentare
Hallo, das Crumble ist ganz große Klasse! Der Ingwer gibt dem Gericht eine ganz besondere Note. Habe es in einer großen Auflaufform zubereitet und es dann mit Vanille-Eis (Sorry!) serviert. Oberlecker! Bestimmt bald wieder! Danke für das tolle Rezept! LG! bross