Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Aus der weißen Kuvertüre Pralinentöpfchen gießen oder fertige kaufen. Die Töpfchen mache ich entweder immer mit Styroporkugeln oder Wasserbomben.
Im ersten Fall einfach die Styroporkugeln (ich habe leider immer nur 12 Stück da, weswegen ich immer 2 komplette Durchgänge machen muss) mit Frischhaltefolie überziehen und die Folie mit einem Gummi befestigen.
Die Schokolade schmelzen und dann die Kugeln bis zur Hälfte (auf keinen Fall drüber, da sich die Schalen sonst nicht mehr unbeschädigt von der Kugel lösen lassen) in die Schokolade tauchen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Brettchen setzen. Zum Kühlen in den Kühlschrank stellen und wenn die Schokolade angezogen ist, den Vorgang wiederholen.
Wenn man die Wasserbomben nimmt, funktioniert es fast ähnlich, außer dass man die Bombe da auch ein wenig über die breiteste Stelle hinweg tauchen kann. Ansonsten die Wasserbomben nur ein klein wenig aufblasen, damit die Töpfchen nicht zu groß werden und dann auch in 2 Runden in die geschmolzene Schokolade tauchen. Gut durchkühlen und aushärten lassen, die Wasserbomben zerstechen und vorsichtig aus dem Schokoladentöpfchen ziehen.
Den Frischkäse mit dem Vanillezucker, dem Puderzucker, dem Likör und der Orangenpaste glatt rühren. Die Schokolade über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen und geschmolzen in die Frischkäsemasse geben. Sofort umrühren und alles gut vermengen.
Kurz abkühlen lassen (wird recht schnell schnittfest) und mit einem Spritzbeutel in die Töpfchen füllen und mit einer gezuckerten Lavendelblüte dekorieren. Die Pralinen in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 Stunden durchkühlen lassen.
Kommentare