Zutaten
für1.500 g | Tomate(n) |
750 g | Zwiebel(n) |
500 g | Äpfel |
½ Liter | Essig |
750 g | Zucker |
50 g | Salz |
50 g | Senfkörner |
6 | Gewürznelke(n) |
1 | Lorbeerblatt |
½ TL | Paprikapulver |
½ TL | Pfeffer |
½ TL | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
4347Eiweiß
41,70 gFett
32,09 gKohlenhydr.
942,63 gZubereitung
Äpfel schälen und entkernen. Die Äpfel, Zwiebeln und Tomaten in kleine Stücke schneiden. Alles in einen großen Topf geben und die restlichen Zutaten ebenfalls in den Topf geben. Bei ständigen Rühren ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis es dickflüssig ist. Die Kochzeit kann etwas variieren.
Das Chutney noch warm in Gläser füllen und fest zudrehen dann hält es jahrelang.
Das Chutney passt zu jeder Art von Fleisch, zum Grillen, Käse, Wurst und zum Dippen.
Das Chutney noch warm in Gläser füllen und fest zudrehen dann hält es jahrelang.
Das Chutney passt zu jeder Art von Fleisch, zum Grillen, Käse, Wurst und zum Dippen.
Kommentare
Wow, das ist ein simpel zubereitetes, aber wahnsinnig schmackhaftes Rezept, lieben Dank hierfür. Ich habe ebenfalls die Zuckermenge reduziert und Rohrzucker verwendet, beim Essig eine Mischung aus Himbeer-,Apfel-,Bier-und Tomatenessig und beim Einköcheln noch Sternanis in die Masse gegeben. Das Chutney hat sowohl hervorragend zu Mandelbrot als auch als Beilage zu gebackenen Pastinaken und Blumenkohl gut gepasst. Werde ich auf jeden Fall öfter kochen, Bild ist unterwegs
Schön das es Dir schmeckt. Ja das Rezept ist super, man kann es Umstellen je nach geschmack. LG T-D
Super Rezept, total einfach. Aufgrund der Kommentare habe ich die Zucker enge auf 300 gr reduziert. Nächstes Mal werde ich nur 200gr nehmen und gegebenenfalls nachsüssen. Essig habe ich auch 300ml Apfelessig genommen. Zusätzlich eine frische Chilischote. Schmeckt toll. Gibt's zum Fondue. Ich bin zum Schluss nochmal mit dem Pürierstab durchgegangen. Perfekte Konsistenz. Das gibt's wieder!
Danke für Deinen Kommentar, lass es Dir schmecken. :)
Schön das es dir schmeckt, ja man kann es auch nach seinem Geschmack umwandeln.
Hallo :-) Ich will mich auch an dem Chutney versuchen :-) Wäre nur schön gewesen, wenn du dazu geschrieben hättest, welchen Essig du dafür genommen hast. Gibt ja verschiedene mit unterschiedlichen Prozenten. Ich werde nun Apfelessig nehmen, weil Äpfel ja auch rein kommen. Wenns fertig ist schreibe ich euch ;-) LG an alle;-)
Hallo, ich habe Esina Essig genommen mit 10% Säure, aber Apfelessig kann man bestimmt auch gut dazu nehmen. Bin gespannt wies schmeckt! LG Tante-Dorle
Hallo :-) Ich habe es mit Apfelessig gekocht.Es ist sehr sehr lecker... Danke für dieses Rezept :-)) LG
Einfach perfekt ! Ich hab noch etwas Chilipaste (Harissa) hinzugefügt. War etwas erstaunt, dass die Menge an Zutaten nur 7 Marmeladengläser ergibt. Bin froh dass ich nicht nur das halbe Rezept gemacht habe. Geschmacklich eine glatte 1 !!!! Danke
Danke, ich hätte noch schreiben könne das man einen großen Topf braut. Wenn man eine reiche Ernte hat bekommt man die Tomaten und Äpfel gut unter und schmeckt. LG