Schneller Apfel-Pudding Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fett- und zuckerarm, mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen

Durchschnittliche Bewertung: 3.81
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.09.2012



Zutaten

für
200 g Mehl
100 g Rohrohrzucker (Muscovado oder Demerara)
125 ml Milch
2 Ei(er)
2 TL Backpulver
4 TL Vanillezucker
500 g Joghurt, fettarm
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
Zucker
Zimt
4 m.-große Äpfel, in Scheiben
n. B. Obst
Fett, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mehl, Zucker, Eier, Milch, Backpulver und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren und in eine gefette Springform geben. Nach Belieben kann man Orangenscheiben oder anderes Obst dazugeben.
Den Joghurt mit dem Puddingpulver verrühren und nach Belieben süßen. Ich benutze neben Zucker auch Vanillezucker und Zimtzucker um den Geschmack zu verstärken. Die Mischung dann auf den ersten Teig gießen.
Die Apfelscheiben darauf verteilen und mit Zimtzucker und Vanillezucker bestreuen.
Bei 180°C 35-40 Minuten backen. Sollte der Teig noch zu nass sein, einfach ein bisschen länger im Ofen lassen.
Nach der Backzeit den Kuchen noch einmal mit Zimtzucker bestreuen, wenn er noch warm ist.

Der Kuchen kann nach Belieben variiert werden, indem man verschiedenes Obst in den Grundteig oder die Puddingmischung gibt. Genauso kann man je nach Belieben den Geschmack des Puddings variieren oder einfach einen Joghurt mit Geschmack benutzen - so wird es nie langweilig!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frischmartina5

Heute zum ersten Mal gebacken und hat super geklappt. Ofen auf Umluft und der Boden war perfekt durch. Da ich nicht mehr genügend Joghurt hatte habe ich noch selbst gemachtes Apfelmus dazu gegeben. Schmeckt prima. Die Äpfel (6 Stück.....) habe ich mit etwas Zitronensaft, Vanillezucker und Zimt vermischt. Dem Boden merkt man geschmacklich schon an dass weder Butter noch Margarine verwendet wurde, ist für mich gerade noch ok, auch dank der Creme.

24.02.2023 15:23
Antworten
Milkfree

Hammer Rezept! Richtig richtig lecker. Wir sind alle begeistert. Danke :-)

03.11.2021 21:28
Antworten
fina1012

Ich habe den Kuchen gerade vegan gebacken. Mit Soja Joghurt und Ei Ersatz. Gefüllt mit Birnenkompott und den Joghurt auch mit Birnensaft aromatisiert. Er brauchte 10 Minuten länger im Ofen, aber ist lecker geworden.

02.04.2021 13:31
Antworten
Claudia_Kacz

Echt lecker, gerade sas Yoghurtpuddinggemisch. Muss allerdings noch einen Trick finden, wie es sich gleichmäßig auf die doch flüssige Teigmasse verteilen lässt. Der Kuchen war in der Mitte noch recht lange flüssig, daher habe ich ihn mit Folie abgedeckt und nochmal den oberen Grill angeschmissen. Hat super geklappt. Wir auf jeden Fall nochmal gebacken ♡ Danke

14.02.2021 10:07
Antworten
Schmoeks

Super Rezept!!

13.02.2021 23:03
Antworten
geli05020

Hallo habe heute den Kuchen mal nachgebacken, aber mit Kirschen und Mandarinen . Sieht jetzt schon sehr lecker aus . LG geli

27.09.2014 20:42
Antworten
chey2000

Hallo, habe diesen Apfelkuchen heute auf die Schnelle gebacken. Hatte Pfirsich Joghurt das weg musste und Äpfel die auch niemand mehr essen wollte. Ging wirklich sehr schnell und einfach. Geschmeckt hat er uns super gut. LG Chey

02.07.2014 18:41
Antworten
biene_77

Ich war auf der Suche nach einem schnellen Apfelkuchenrezept. - GEFUNDEN! Er schmeckt warm genauso, wie lauwarm oder abgekühlt. Super wandelbar mit anderen Früchten. Die Idee von Astrid 1410 werde ich heute gleich übernehmen und Mandelblättchen darüber streuen. Rezept ist bereits an meine Backfreunde geteilt und ich backe ihn heute gleich wieder für unsere Gäste! Danke Yasashii für das tolle Rezept!

02.11.2013 06:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Der Kuchen ist gerade im Ofen :) ich bin gespannt! ich habe die Puddingmasse verändert und statt Joghurt mit Milch glatt gerührten Quak genommen (nicht bei jedem nötig, ich habe Rohmilchquak der sehr Klumpig ist..) davon dann doppelte menge und nach der ersten Hälfte die äpfel aufgelegt so das diese ganz in der puddingmasse sind. über die äpfel noch gemahlene hasselnüsse. vor dem backen auf die zweite puddingschicht noch zimtzucker und Gestiftete Mandeln. ich bin gespannt!

06.10.2013 15:36
Antworten
Astrid1410

Was soll ich sagen?! Schnell, lecker, wandlungsfähig und leicht. Zimt hab ich weggelassen aber dafür ein paar Mandelblättchen vorm backen darübergestreut. Rezept gespeichert, das gibt es jetzt öfters. LG Astrid

29.12.2012 20:04
Antworten