Party Schlemmerstangen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Blätterteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (96 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.09.2012



Zutaten

für
2 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Becher Schmand
1 Becher Röstzwiebeln (200 g)
200 g Käse (Gouda)
1 Paket Schinken, gewürfelt

Zum Bestreichen:

1 Eigelb
1 EL Milch

Außerdem: (zum Bestreuen)

n. B. Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne, Sesam, Mohn, ...

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Backofen auf 180°C Umluft (Ober-/Unterhitze: 200°C) vorheizen. Den Schmand mit den Röstzwiebeln verrühren. Das Eigelb mit der Milch verquirlen.

Eine Packung Blätterteig ausrollen (ich lasse das Pergament immer drunter, das hilft hinterher beim Wenden) und die Hälfte der Schmandmasse auf eine Teighälfte des Blätterteigs verstreichen. Die Hälfte der Schinkenwürfel und den geriebenen Gouda ebenfalls darauf verteilen. Dann die unbelegte Blätterteighälfte auf die belegte Hälfte klappen.

Das Pergament abziehen und den Teig mit der Eigelb-Milchmasse bestreichen und mit den Kernen bestreuen. Das Pergament wieder drauflegen, leicht andrücken und wenden, dann wieder das Pergament abziehen und den Teig mit der Eigelb-Milchmasse bestreichen und mit den Kernen betreuen nochmals andrücken.

Jetzt den Blätterteig mit einem Messer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und 2mal spiralförmig drehen. Die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 25 min. auf der mittleren Schiene backen.

Danach die Schlemmerstangen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit der zweiten Packung Blätterteig ebenso verfahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mietzimaus

schon oft gemacht und für gut befunden. Heute als Frühstück zum Sanitäter-Lehrgang mitgebracht und musste das Rezept mehrfach weitergeben. Leider hatte ich diesmal keine Röstzwiebeln, schmeckt aber auch ohne sehr gut. Ich habe immer Mohn, Sesam und Sonnenblumenkerne zu Hause. Alternativ kann man aber auch eine Salatkerne-Mischung nehmen. Danke für das Rezept

02.10.2022 16:51
Antworten
DolceVita4456

Die Party Schlemmerstangen habe ich für einen Geburtstag gebacken. Zum Aperitiv haben die Stangen prima gepasst, ratzfatz waren sie weg, das sagt doch alles.

15.06.2022 06:47
Antworten
MissChubbyPrincess

Mega lecker, habe Zwiebelsuppe in den Schmand gerührt. Als vegetarische Variante habe ich Frischkäse mit Feta verrührt und Spitzpaprika fein gewürfelt - beide unfassbar lecker 🤩

21.05.2022 10:00
Antworten
mietzimaus

Die Idee mit Frischkäse, Paprika und Feta ist klasse

02.10.2022 16:52
Antworten
JellyBelly123

Ganz lecker, aber uns persönlich etwas zu beliebig zusammengewürfelt.

06.12.2021 14:27
Antworten
katti83du

Der Partyknaller schlechthin, hätte noch mehr machen können. Die Stangen waren als erstes weg und viele haben gefragt wo ich sie gekauft habe. Super einfaches Rezept mit toller Wirkung. Kann ich mir auch gut als Reiseproviant vorstellen. Lecker, lecker, lecker!!!!

25.11.2012 20:56
Antworten
schabba

Vielen lieben Dank für deinen Kommentar Schön das die Stangen so gut angekommen sind. Genau dafür sind sie gedacht. ;0)

25.11.2012 21:15
Antworten
Beerchen84

Also ich habe diese Schlemmerstangen schon des öfteren gegessen und auch schon selber gemacht. Wer sie einmal gemacht hat, kann gar nicht mehr ohne. Sie sind einfach SUPER lecker...

07.09.2012 21:14
Antworten
schabba

Hallo, was auch sehr gut ist wenn man anstatt der Röstzwiebeln eine halbe Tüte Zwiebelsuppe mit dem Schmand vermischt.

07.09.2012 13:15
Antworten
holunderbluete67

Hallo schabba, bei uns gab es gestern die Variante mit der Zwiebelsuppe - schmeckt einfach nur genial!!! Vielen Dank für das tolle Rezept sagt holunderbluete67

13.12.2015 10:50
Antworten