Zutaten
für125 g | Forellenfilet(s), ohne Haut, geräuchert |
25 g | Dickmilch, sahnig |
Zitronensaft | |
Pfeffer | |
Dill, frisch | |
Eisbergsalat, einige Blätter | |
Limone(n), in Scheiben (Garnitur) |
Zubereitung
Die Forellenfilets mit einer Gabel ganz fein zermusen. Dann die Sahne-Dickmilch und etwas Zitronensaft untermischen. Mit Pfeffer würzen, Dill nach Geschmack feinschneiden und untermischen. Kühlstellen. Mit einem Esslöffel Bällchen abstechen und auf Eisbergsalatblättern anrichten. Mit Dill und Limonenscheiben garnieren. Dazu Toastbrot reichen.
Kommentare
Wirklich sehr gut. Zusammen mit Dieters Zwiebelconfit in kleinen (inneren) Blättern von Chicoree angerichtet ein sehr feines Häppchen :) lg eorann
Hallo Regine, ich hab mich genau an Dein Rezept gehalten und die Mousse hat ganz ausgezeichnet geschmeckt! Anfangs war ich etwas skeptisch wegen der Dickmilch, aber die ist wirklich das A und O! Klasse! Liebe Grüsse Susanne
Sehr lecker auf Ciabattabrot und eine schöne Vorspeise! lg Felicitas
Hallo Regine, habe mit Hilfe Deines Rezeptes eine Fischmousse "Tricolore" gemacht : Forellenmousse nur statt Dickmilch 1/2 Frischkäse, 1/2 saure Sahne, + 2 Tl gehackte Kapern Lachsmousse wie oben aber 1 Tl dillspitzen frisch + Worchester Sauce 4 - 5 spritzer Makrelenmouse wie oben aber 100 gr fein gehackten Blattspinat, blanchiert, etwas Muskat(vorsichtig dosieren!) Das gabs dann auf leicht angerösteten Chiabattascheiben. Tipp 10 Min in den Tiefkühler und mit lauwarmem Löffel ausstechen... hmmm ein RheingauRiesling dazu und meineGäste wollten nicht mehr gehen....danke für die Anregung lg von lipili
Hallo, habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und muss sagen, es war wirklich sehr lecker. Ich habe noch ein Lachsmouse gemacht und dann aus beiden Nocken ausgestochen und auf einem Salatbett serviert. Die Vorspeise kam wirklich sehr gut an. Viele Grüße Dany
Ich habe es jetzt noch mal in einer etwas veränderten Variante gemacht, die auch nicht zu verachten ist: Und zwar habe ich das Fleisch von 2 Forellen genommen, 1 EL Zitronensaft, 100 g Doppelrahm-Frischkäse mit Kräutern und dann zusätzlich noch 100 ml süße Sahne steif geschlagen und vorsichtig unter die Forellenmasse gehoben. Mit etwas weißem Pfeffer nachgewürzt. Dazu: Geröstetes Fladenbrot.
Ich habe das Rezept mit den Tipps von Ingrid_R und zooropa zubereitet: Also mit Chicorée und Doppelrahmfrischkäse. Nächstes Mal werde ich es mal mit Mascarpone versuchen.
Ich mache das mit ganz normelem Doppelrahmfrischkäse, Zitronensaft, Pfeffer und Dill, sehr gut !! Deine Variante werde ich auch probieren.
Dieses Forellenmousse werde ich wieder einmal auftischen. Es hat allen wunderbar gemundet. Ich habe das ganze mit verschiedenen Wintersalaten angerichtet.
Schmeckt sehr fein!!! Ich habs in Chicoree angerichtet, weil ich den zufällig hatte, und das machte sich auch sehr fein. Aber ich kann es nur weiter empfehlen Ingrid_R