Fiefhusener Kartoffeltopf mit Bauchspeck und Backobst

Fiefhusener Kartoffeltopf mit Bauchspeck und Backobst

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Interessante Aromenvariante aus der Kremper Marsch

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.09.2012



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n), fest kochend, in grobe Würfel geschnitten
1 m.-große Zwiebel(n), in grobe Würfel geschnitten
3 EL Pflanzenöl, neutrales
50 ml Sahne
1 Becher saure Sahne, oder Schmand
200 ml Gemüsefond, oder Gemüsebrühe
100 g Trockenfrüchte (Backobst), gemischt, in grobe Würfel geschnitten
200 g Bauchspeck, geräuchert, ohne Schwarte, in grobe Würfel geschnitten
2 TL Meerrettich, frisch gerieben, sonst aus dem Glas
3 EL Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
n. B. Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Speisestärke, und etwas Wasser zum Anrühren
n. B. Schnittlauch, in Röllchen geschnitten, zum Garnieren
n. B. Bacon, in Scheiben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zuerst werden die Kartoffeln geschält und gewürfelt. In einer beschichteten Pfanne das Öl auf hohe Hitze erwärmen. Einen Kartoffelwürfel in die Mitte der Pfanne geben. Sobald es daran deutlich sichtbar und hörbar "sprudelt", ist das Fett heiß genug. Die Würfel werden nun ca. 5 Minuten unter häufigem Schwenken bei großer Hitze hellbraun angebraten. Nach drei Minuten die Zwiebelwürfel zugeben und mit glasig andünsten.

Zwischendurch die Sahne, den Schmand und den Gemüsefond/-Brühe in einem weiten Topf geben. Kurz mit dem Schneebesen durchschlagen. Jetzt Kartoffelwürfel und Zwiebeln zugeben und unter Rühren zum Kochen bringen. Auf 1/3 Hitze zurückfahren, so dass alles nur leicht vor sich hin köchelt. Das Backobst zufügen und alles ca 15 - 20 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Öfters umrühren.

Während des Köchelns der Kartoffeln und "Zubehör" wird der Bauchspeck von der Schwarte befreit und in grobe Würfel geschnitten. In der 'Kartoffelpfanne' nun ohne weitere Fettzugabe bei großer Hitze 5 Minuten auslassen, dabei häufig durchschwenken. Dann die Speckwürfel mit der Schaumkelle herausnehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Sobald die Kartoffeln gar sind (ggf. mal einen Würfel probieren), die Speckwürfel, den Meerrettich und die Schnittlauchröllchen zugeben. Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer deftig abschmecken. Vorsicht mit dem Salz, denn der Speck bringt schon einiges mit.

Falls nach persönlichem Geschmack der Kartoffeltopf noch zu flüssig und noch nicht sämig genug ist:
In eine halbe Tasse lauwarmes Wasser wird nun die Speisestärke eingerührt. Den Kartoffeltopf nochmals aufkochen lassen und nach und nach die aufgelöste Stärke portionsweise zugeben. Jeweils nach ca. einer Minute die Konsistenz prüfen und bei Erreichen der gewünschten Sämigkeit aufhören.

Auf vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und als Deko noch mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Wer mag kann zwischendurch auch noch Scheiben von Frühstücksspeck in der Pfanne kross ausbacken und jeweils eine an den Eintopf geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HupsiB

Heute zum ersten Mal gekocht und von allen Mitessern für total lecker erklärt. Das Rezept ist direkt in mein Kochbuch gewandert und das Gericht wird mit Sicherheit öfter auf dem Tisch stehen. Vielen Dank.

26.02.2023 17:08
Antworten