Risotto mit getrockneten Steinpilzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept für die Kenwood Cooking Chef

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (75 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

8 Min. simpel 31.08.2012 452 kcal



Zutaten

für
45 g Steinpilze, getrocknete
400 ml Wasser, warmes
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
80 g Butter
500 g Risottoreis
400 ml Hühnerbrühe
400 ml Gemüsebrühe
120 ml Weißwein, trockener
80 g Parmesan, frisch geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
452
Eiweiß
15,90 g
Fett
32,37 g
Kohlenhydr.
20,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 8 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 33 Minuten
Die Steinpilze in 400 ml warmem Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Man kann auch frische Steinpilze verwenden, aber die getrockneten sind vom Geschmack her intensiver. Dann abtropfen lassen und das Wasser auffangen.

Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Die Pilze dazugeben und ebenfalls andünsten. Dann den Reis hinzugeben und ebenfalls glasig dünsten. Dann mit dem Weißwein ablöschen und warten, bis dieser komplett vom Reis aufgesogen ist. Nun gut die Hälfte der beiden Brühen und das Pilzwasser hinzugeben. Unter stetigem Rühren aufkochen lassen. Dann Temperatursenken auf mittlere Hitze und den Reis bei regelmäßigem Umrühren ca. 20 Minuten quellen lassen. Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht ausgeht und ggf. nachgießen.
Das Risotto anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Dazu gibt es einen grünen Salat.

Selbstverständlich kann dies auch als Gang bei einem Menü verwendet werden, dann ist die Menge für 8 Personen ausreichend.

Seitdem ich eine Kenwood Cooking Chef besitze, bin ich zum Risotto-Fan geworden. Man gibt die Zutaten nur rein und man braucht nicht auf die Temperatur achten, nicht rühren. Selbstverständlich geht dies auch ohne dieses Gerät, aber dann ist es halt mehr Arbeit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

peilin

Super Rezept. Merci. Weinersatz Koche f. (Trockene) Alkoholiker immer mit Essig oder Zitronensaft. Auch Risotto braucht Säure. Für Kinder nehme ich Wein, da dies nach Ende Kochen immer noch weniger Alkohol enthält als jeder Fruchtsaft. Antwort Bacillus Cereus Es ist korrekt, dass dies im Wasser der Pilzen enthalten sein kann. Diese Sporen sterben nach 15 Minuten kochen. Bei anderen Toxinen ist es gleich. Also bitte nicht ungekochtes Pilzwasser trinken. ;)

04.11.2023 17:48
Antworten
Robert_3

Hallo Peilin, herzlichen Dank für die interessante Antwort!!! Habe was dazu gelernt!!! Auch schön, mal eine Antwort zu hören, dass es kein Risiko ist, wenn Kinder mitessen, dass Alkohol mit dazu gegeben wird. Nach dem Kochen ist der nicht mehr messbar! Auch mit den Pilzen hab ich was gelernt! Toll und bin ja gespannt, ob Du bei weiteren Rezepten bei mir auch so spannende Antworten parat hast! Hoffentlich auf bald, Robert

19.11.2023 16:53
Antworten
herbert_nowotny

Sorry, aber das Einweichwasser der Steinpilze dazu zu geben war keine gute Idee > es wird so doch recht bitter :( Auch optisch wird es recht braun...

10.08.2023 21:19
Antworten
Robert_3

Hallo Herbert, vielleicht lag´s an Deinen Steinpilzen! Dieses Rezept ist einer meiner beliebtesten Rezepte und wurde auch von Chefkoch schon veröffentlicht und zuvor dann geprüft. Tut mir leid, dass es für Dich kein Erfolg war!

01.09.2023 16:50
Antworten
Robert_3

Lieben Dank Rameau! Ja, auch ich sollte es mal wieder machen....!

06.02.2023 13:53
Antworten
MickyMickyMaus

Habe die Pilze nicht erst angedünstet sondern direkt mit der Einweichflüssigkeit dazu, und statt normaler Zwiebel Frühlingswiebeln genommen. Sehr sehr lecker!

04.09.2014 12:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Danke! Suchte ein Rezept zur Verwertung von getrockneten Pilzen. Habe dieses gefunden und zubereitet, hat sehr gut geschmeckt. rahelioli

30.06.2014 00:01
Antworten
Robert_3

Freut mich! Ebenfalls einen lieben Dank! Robert

30.06.2014 08:45
Antworten
lyly

SUUUPER lecker!!!

23.11.2012 09:25
Antworten
Robert_3

Hallo lyly, herzlichen Dank! Dieses Lob freut einem natürlich umso mehr, da es die erste Bewertung ist! Gerade als "Neuling" ist man umso mehr froh, wenn jemand mal die Rezepte findet und auch nachmacht und bewertet. Es grüßt aus Bayern, Robert

23.11.2012 15:20
Antworten