Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die gemahlenen Pistazien und die abgezogenen, gemahlenen Mandeln zusammen im Mixer ganz fein mixen und nochmals durch ein Haarsieb passieren (evtl. zweimal sieben, damit ein sehr feines Puder entsteht).
Das Eiweiß exakt abmessen und kurz anschlagen, bis es schaumig wird, nun die 10 g Kristallzucker einrieseln lassen und weiter steif schlagen. Wenn die Masse schön glänzt und sich Spitzen ziehen, die grüne Lebensmittelfarbe (Pastenfarbe) untermischen und weiterschlagen.
Die Mandel-Puderzuckermischung in drei Teilen von Hand mit einem Schneebesen unter die Baisermasse heben. Das Mandel-Baiser in einen Dressierbeutel mit einer großen 8 mm Lochtülle füllen und auf ein mit Antihaftbackpapier bzw. Dauerbackfolie ausgelegtes, flaches Backblech in Abständen kleine Kreise aufspritzen. Die Macarons unbedingt für etwa 30 Min. bei Zimmertemperatur auf dem Backblech ruhen lassen, dass die Oberfläche leicht antrocknen kann.
Im vorgeheizten Backofen bei 130°C (Ober-/Unterhitze) zwischen 20 und 25 Minuten auf der unteren Schiene backen. Man kann gut an den sog. "Füßchen" erkennen, dass sie fertiggebacken sind!!! Die Backzeit ist nur ein Richtwert, je nach Backofen kann sie etwas variieren!!! Die gebackenen Macarons sollten auf dem Blech vollständig auskühlen, ehe man sie mit Buttercreme füllt.
Für die Füllung die weiche Butter mit dem Puderzucker und der Vanille cremig rühren. Das Finesse-Orange, die zerpflückte Marzipanrohmasse und das Orangen-Fruchtgelee unterrühren. Die Orangen-Marzipan Buttercreme in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen, jeweils eine Macaronhälfte damit bespritzen und mit der anderen, leeren, Hälfte bedecken, dabei beide Hälften leicht ineinander drehen. So verteilt sich die Buttercreme gleichmäßig! Die Macarons bis zum Verzehr verschlossen im Kühlschrank lagern. Sie lassen sich auch sehr gut einfrieren!
Kommentare
Die Macarons werden hol uns reißen.
nur die Hälfte der Füllung!
Wieviele Macarons bekommt man bei 1 Potionsmenge ca. raus? Ich will eine Größe von ungefähr 3 cm Durchmesser spritzen.
Füllung ist bei mir auch übrig geblieben aber manche spritzen wahrscheinlich auch mehr rein. Das Mahlen der gehackten Pistazien ging und auch das Unterheben war kein Problem. Empfehlenswert ist eine Macaronmatte dann läuft die Masse nicht so leicht aus. Die Füllung ist für meinen Geschmack etwas zu zittrig... Sonst sind sie bei mir recht schön geworden, für das, dass ich zum ersten Mal Macarons gemacht habe.
Zittrig sollte buttrig heißen 😂
Hallo, wie viele Macarons werden das so ungefähr??? Hören sich sehr lecker an, vorallem die Füllung!!! Lg chocloat
Bei mir sind sie etwas anders ausgefallen wie auf den Bildern aber trotzdem verdammt lecker und empfehlenswert zum nachbacken! :)
Auch wenn ich zwischenzeitlich beim Zubereiten nicht mehr daran geglaubt habe, aber die Macarons sind super geworden. Danke für das Rezept.
eine sehr schöne Abwandlung des Macaron-Grundrezepts - und auf Anhieb gelungen. Leider kann ich gerade kein Photo hochladen, doch sie sehen wirklich sehr fein aus, ohne Riss und mit schön glänzender Oberfläche! Gebacken habe ich sie für etwa 14 Minuten bei genau 120 Grad Umluft.
werde es heute nach backen und freue mich jetzt schon total darauf :) ...klingt super lecker... ich liebe Pistazien und Marzipan auch :D Werde dann berichten wie es geworden ist...