Marinierte Heringe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altes Familienrezept

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.08.2012



Zutaten

für
8 Matjesfilet(s)
3 große Zwiebel(n), in dünne Scheiben geschnitten
4 große Gurke(n), (Salz- oder Gewürzgurken) in Scheiben
3 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeere(n)
einige Pfefferkörner, schwarze
500 ml Milch
1 Becher Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Die Matjesfilets abspülen und ca. 15 Minuten wässern.
Dann in eine Schüssel oder Schale legen. Aus Milch, Sahne und den Gewürzen eine Marinade anrühren. Die Zwiebelringe sowie die in Scheiben geschnittenen Gurken dazugeben und über die Matjesfilets gießen, sodass diese gut bedeckt sind. Das Ganze dann 1 Tage oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Dazu passen Pellkartoffeln.

Anmerkung:
Man kann das Ganze auch nur mit Milch oder je nach Geschmack statt süße Sahne auch Schmand sowie saure Sahne verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dreamsnail

Meine Mutter und auch die Oma haben immer nur Salzheringen dazu genommen und es hat wunderbar geschmeckt... 😋 So ändern sich halt die Zeiten und auch oft die Rezepte, was aber nicht bedeutet, dass es immer zum Besseren ist... 😉 Wusste gar nicht, dass Bückwarere immer noch ein Thema ist... 😂

03.08.2022 22:03
Antworten
benkomi4

Leider sind Salzheringe einfach Bückware....

01.08.2022 15:46
Antworten
dreamsnail

Das freut mich, Rodo. Nur, dass meine Urgroßmutter, wie wohl auch deine, sicherlich keine Matjesfilets genommen haben, sondern einfache Salzheringe. Selbst meine Mutter hat es noch mit Salzheringen gemacht. Deshalb hab ich das mit dem Wässern im Rezept geschrieben, was man bei Matjes sicher auch weglassen könnte. L.G. Dreamsnail

10.06.2017 00:38
Antworten
Rodo1968

Danke für das tolle Rezept das hat es bei Uroma immer gegeben, jetzt hab ich endlich das Rezept .

09.06.2017 06:29
Antworten