Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Brotscheiben in drei Teile teilen. Diese Teile jeweils in Stücke schneiden. Die Größe kann von Streifen von circa 1 cm Breite bis hin zu Hälften reichen. Je größer die Stücke, desto weniger Arbeit nimmt die weitere Zubereitung in Anspruch.
Das Pflanzenöl in eine erhitzte Pfanne geben, der Boden soll vollständig damit bedeckt sein. Die Brotstücke darin in mehreren Schüben goldbraun anbraten. Wenn das Öl aufgesogen ist, wieder mit Neuem auffüllen. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die noch heißen Brotscheiben mit einer geschälten Knoblauchzehe von allen Seiten einreiben und großzügig mit Salz bestreuen. Den Snack abkühlen lassen (kann man aber auch warm essen) und wie Chips servieren.
Variante: Je nach Geschmack können die Brotstücke nach ihrer Zubereitung wie oben auch in eine Auflaufform gegeben werden und mit einer Mischung aus Mayonnaise und Käse durchmischt werden (wahlweise auch nur Käse).
Hier empfiehlt es sich, die dreigeteilten Scheiben in Streifen von circa 1,5 cm zu schneiden, damit alles gut mit dem Gemisch umgeben wird. Die Mischung dann im heißen Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Diese Variante muss warm gegessen werden.
Kommentare
Hallo, in Lettland bekommt man das in leicht abgewandelter Form auch als typisch lettisch serviert, die Brotstücke haben die Form von Pommes und die Mayonnaise wird separat zum Dippen dazu gereicht. Schön dass ich hier fündig geworden bin, das ist wirklich eine schöne Resteverwertung für altes Graubrot. Vielen Dank fürs Einstellen! parmigiana
Wir ändern das immer ein bisschen ab. Das fertige mit Knoblauch eingeriebene und mit Salz gewürzte Brot wird zur Hälfte mit Mayo eingestrichen und dann mit Parmesan serviert. Bild ist unterwegs.
Das Brot ist so lecker und so simpel. Auf unserem Ostseebuffet war es als erstes aufgegessen.
Nein, tut sie nicht ist super lecker ;) Einfach testen!
Hallo! Frage: Geht das mit fertiger Mayonnaise und irgendeinem Käse (welchen nimmt man am besten?), od. muss man da etwas spezielles machen? Ich kann mir "gebackene Mayonnaise" so schlecht vorstellen *g*.... gerinnt die nicht komplett? Danke! Atta
Hallo! Ich kann es kaum glauben, dass jemand diese Knoblaublauchbrote auch kennt. Ich habe diese Brote als Kind immer zum Abendbrot bei meiner Oma gegessen, wenn das alte Brot weg musste! Meine Oma hat jedoch die Scheiben der Einfachheit halber ganz in der Pfanne gebacken und oft einfach Margarine genommen. Wir haben die Brote mit Salz bestreut noch warm gegessen. Einfach nur lecker! Vielen Dank für das Rezept! Lg, gloryous