Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Für den Hefeteig Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln mit einem Teil des Zuckers bestreuen und einen Teil Milch drübergießen. Mit etwas Mehl vom Rand bedecken und ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Dann die restlichen Teigzutaten zugeben und glatt verkneten. Den Teigballen noch ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann auf Backpapier 0,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
Für die Füllung den Frischkäse, die Zuckersorten und das Eigelb verrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
Den Hefeteig mit der Butter bestreichen und 2/3 der Füllung auf dem Teig verteilen. Den Teig von beiden Längsseiten gleichmäßig aufrollen, so dass in der Mitte ein Streifen von ca. 4 cm Breite übrig bleibt. Diese Mitte mit der restlichen Creme ausfüllen und mit Pfirsichscheiben belegen. Die Ränder etwas andrücken. Den so vorbereiteten Teig auf ein Backblech heben. Den Hefeteig nochmals ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C, O-/ U-Hitze, mittlere Schiene, ca. 35 - 40 Minuten hellbraun backen ( Gas : Stufe 2 - 3 )
Wenn der Hefekuchen fertig gebacken ist, Puderzucker und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur anrühren und die gebräunten Seiten damit einpinseln. Mandelblättchen rasch aufstreuen und ein wenig andrücken. Abkühlen lassen und genießen!
Ergibt 16 große Stücke.
Hallo Angelika, ⚘
ein sehr feines Rezept , super beschrieben und einfach nachzubacken. Als Früchte nahm ich 🍑 Pfirsiche aus der Dose, meine Füllung war genau richtig, kein bisschen flüssig. 😊
❤ liche Grüße Diana, wünsche dir einen schönen 4. Advent.
Hallo!
Ich habe diesen leckeren Hefekuchen gebacken. An Obst nahm ich rote Johannisbeeren und für die Füllung 100g Frischkäse mehr ( war eine Pckg. mit 300g Inhalt ) Ansonsten alles nach Rezept.
LG Maggie
geschmacklich sehr gut, nur leider fand ich die Füllung sehr flüssig weshalb sie mir zum Teil beim Rollen schon wieder rausgeflossen ist. habe es mit Ananas garniert, da ich keine andere Frucht da hatte, aber das passt auch sehr gut
Hallo Angelika,
den leckeren Hefekuchen gab es heute bei uns zum Frühstück. Habe nur für mich Nektarine drauf gemacht, mein Freund mag es lieber puristisch ;-)
Danke für das schöne Rezept!
LG Hanka
hallo angelika,
bei mir gab es am wochenende diesen leckeren hefekuchen.
es hat bei mir alles bestens gepasst. als obst habe ich eine nektarine
genommen. die mandelblättchen habe ich zwar vergessen, aber auch so ist dieser kuchen super bei allen angekommen.
das nächste mal werde ich den teig aber gleich auf dem blech ausrollen,
denn ich hatte einige probleme beim transport ;-)
lg
ginni
Liebe ginni,
freu', freu' auch du hast den Hefekuchen gebacken ! Schön, dass alles gut funktioniert hat ! Mandelblättchen sind ja nicht jedermanns Sache und hier ja zur Deko gedacht. Weglassen schadet nicht wirklich.
Transportschwierigkeiten hast du gehabt. Ich rolle den Teig auf Backpapier aus und lege zum Transport den "Tortenretter" oder einen Springformboden unter. Das ist bisher immer gutgegangen.
Dein Foto vom Kuchen konnte ich gerade in der Gruppe schon bestaunen !
LG, Angelika
Hallo liebe Angelika,
ich habe gestern diesen feinen Hefekuchen gebacken - ich habe anstelle der Pfirsichspalten Zwetschken genommen, die hatte ich im Haus....
der Teig hat sich gut verarbeiten lassen, musste allerdings 3 Essl. Milch noch dazu geben, die Creme ist ein Gedicht
der Kuchen schmeckt mir heute noch besser - sehr fein!
ich habe 2 Bildchen eingegeben
liebe Grüße Mima
Liebe Mima,
freu' mich sehr, dass du den Hefekuchen gleich nachgebacken hast.
Mit den Früchten kann man je nach Jahreszeit gut variieren.
Ich mag den Kuchen gut durchgezogen auch am nächsten Tag auch sehr gern.
Schön, dass du Bilder eingestellt hast. Eins konnte ich in der Gruppe ja schon bewundern !
LG, Angelika
Kommentare
Hallo Angelika, ⚘ ein sehr feines Rezept , super beschrieben und einfach nachzubacken. Als Früchte nahm ich 🍑 Pfirsiche aus der Dose, meine Füllung war genau richtig, kein bisschen flüssig. 😊 ❤ liche Grüße Diana, wünsche dir einen schönen 4. Advent.
Hallo! Ich habe diesen leckeren Hefekuchen gebacken. An Obst nahm ich rote Johannisbeeren und für die Füllung 100g Frischkäse mehr ( war eine Pckg. mit 300g Inhalt ) Ansonsten alles nach Rezept. LG Maggie
geschmacklich sehr gut, nur leider fand ich die Füllung sehr flüssig weshalb sie mir zum Teil beim Rollen schon wieder rausgeflossen ist. habe es mit Ananas garniert, da ich keine andere Frucht da hatte, aber das passt auch sehr gut
Schmeckt sehr gut, mit Blaubeeren. LG mensafee
Ganz wunderbar. Den wird es ganz bald wiedergeben.
Hallo Angelika, den leckeren Hefekuchen gab es heute bei uns zum Frühstück. Habe nur für mich Nektarine drauf gemacht, mein Freund mag es lieber puristisch ;-) Danke für das schöne Rezept! LG Hanka
hallo angelika, bei mir gab es am wochenende diesen leckeren hefekuchen. es hat bei mir alles bestens gepasst. als obst habe ich eine nektarine genommen. die mandelblättchen habe ich zwar vergessen, aber auch so ist dieser kuchen super bei allen angekommen. das nächste mal werde ich den teig aber gleich auf dem blech ausrollen, denn ich hatte einige probleme beim transport ;-) lg ginni
Liebe ginni, freu', freu' auch du hast den Hefekuchen gebacken ! Schön, dass alles gut funktioniert hat ! Mandelblättchen sind ja nicht jedermanns Sache und hier ja zur Deko gedacht. Weglassen schadet nicht wirklich. Transportschwierigkeiten hast du gehabt. Ich rolle den Teig auf Backpapier aus und lege zum Transport den "Tortenretter" oder einen Springformboden unter. Das ist bisher immer gutgegangen. Dein Foto vom Kuchen konnte ich gerade in der Gruppe schon bestaunen ! LG, Angelika
Hallo liebe Angelika, ich habe gestern diesen feinen Hefekuchen gebacken - ich habe anstelle der Pfirsichspalten Zwetschken genommen, die hatte ich im Haus.... der Teig hat sich gut verarbeiten lassen, musste allerdings 3 Essl. Milch noch dazu geben, die Creme ist ein Gedicht der Kuchen schmeckt mir heute noch besser - sehr fein! ich habe 2 Bildchen eingegeben liebe Grüße Mima
Liebe Mima, freu' mich sehr, dass du den Hefekuchen gleich nachgebacken hast. Mit den Früchten kann man je nach Jahreszeit gut variieren. Ich mag den Kuchen gut durchgezogen auch am nächsten Tag auch sehr gern. Schön, dass du Bilder eingestellt hast. Eins konnte ich in der Gruppe ja schon bewundern ! LG, Angelika