Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Falls der Filoteig gefroren sein sollte, aus der Kühlung nehmen, die Packung aufschneiden, mit einem feuchten Küchentuch bedecken.
In der Zwischenzeit den Feta-Käse in eine Schüssel zerkrümeln, die restlichen Zutaten hinzugeben und gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den aufgetauten Filoteig auf einem Brett ausbreiten, mit der Spitze nach oben zeigend. An den unteren Rand 1 - 2 EL Füllung geben. Etwas länglich verteilen, den linken und rechten Rand einklappen und den Teig von unten nach oben zur Spitze hin aufrollen. Die obere Spitze mit etwas Wasser anfeuchten und fertig zusammenrollen. So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Zum Schluss alle Börek in Sonnenblumenöl ausbacken, bis sie schön knusprig braun sind. Auf einem Küchenkrepp entfetten, servieren.
Kommentare
Ich würde das salzen auch weglassen, ist wegen dem salzigem Feta nach meiner Meinung überflüssig.
Mir hat es leider nicht so gut geschmeckt, wie erwartet. Ich habe aber auch nicht den türkischen, sondern den normalen Feta genommen (aber ohne Ziegenmilch). Und ich habe die Tomaten nicht eingeweicht, da sie soft waren. Es war insgesamt unfassbar salzig - muss das so sein? Oder lag es am 'falschen' Käse/nicht eingeweichten Tomaten?
super Rezept :)
Ich habe den Schafskäse durch Ziegenkäse ersetzt (Resteverwertung). War auch sehr lecker. Tolles Rezept.
Hallo Fräulein, ich nehme immer den türkischen Fetakäse (rund) in Salzlake. In Öl ausbacken heisst immer in der Pfanne. LG
Welchen scharfskäse ist denn zu empfehlen? Und sollen die im Backofen gebacken werden oder in der Pfanne oder in der fritöse? Lg
Vielen lieben Dank Monika, sieht superlecker aus!
Hallo, ein hervorragendes Gericht mit einer sehr schmackhaften Füllung. 5 Sterne von mir und ein Bild habe ich dir auch hochgeladen ! LG......Monika