Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Wasser erhitzen und die Teebeutel einhängen. 10 min. ziehen lassen, bis ein starker Aufguss entstanden ist.
Die Beutel entfernen, den Zucker in den Topf geben und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann etwa 2 - 3 Minuten auf höchster Stufe kochen lassen.
In heiß ausgespülte Flaschen füllen (randvoll) und gleich verschließen. Am besten eignen sich die kleinen Flaschen von Grillsoßen etc.
Der Sirup kann bei Bedarf als Tee getrunken werden (nach Geschmack mit heißem Wasser aufgießen), in heißer Milch oder löffelchenweise pur gegen Halsschmerzen und andere Erkältungsbeschwerden.
Hält sich gut und gerne 1 Jahr. Kühl und dunkel lagern.
Kommentare
1 kg Zucker? Ernsthaft?
was mich an dem Rezept stört, sind die Fertigbeutel.... gibts doch alles frisch oder getrocknet zum sammeln, dann sind auch noch die ganzen guten Inghaltsstoffe drin, die dann auch wirklich helfen
Ich kann mir jetzt beim Durchlesen nicht vorstellen, dass der Sud gegen Erkältung hilft. Da sind weder frische Kräuter, noch Vitamine drin, nur viiieeel Zucker. Ein frisch aufgebrühter Kräutertee mit Honig und etwas frischgepresster Zitrone wirken da Wunder. BTW viel trinken ist immer gut. :) gute Besserung, wer`s braucht