Zutaten
für1.500 g | Kasseler |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
3 Körner | Piment |
5 Körner | Pfefferkörner |
1 | Lorbeerblatt |
Salz und Pfeffer | |
Wasser | |
50 g | Mehl |
50 g | Butter, oder Margarine |
1 Liter | Brühe, vom Kasseler |
n. B. | Meerrettich, gerieben |
n. B. | Zitronensaft |
n. B. | Zucker |
Zubereitung
Das Fleisch mit den Gewürzen, Zwiebel und Knoblauch in reichlich Wasser weich kochen.
Für die Meerrettichsoße stellt man eine helle Mehlschwitze aus Mehl und Butter her. Diese wird mit 1 Liter Kochbrühe aufgefüllt und aufgekocht. Anschließend 20 Minuten köcheln lassen. Den geriebenen Meerrettich zugeben. Mit Salz, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
Als Beilage empfehle ich Mehlklöße.
Für die Meerrettichsoße stellt man eine helle Mehlschwitze aus Mehl und Butter her. Diese wird mit 1 Liter Kochbrühe aufgefüllt und aufgekocht. Anschließend 20 Minuten köcheln lassen. Den geriebenen Meerrettich zugeben. Mit Salz, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
Als Beilage empfehle ich Mehlklöße.
Kommentare
Wenig Aufwand, und zum üblichen Kasseler eine Abwechslung.