Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Mit etwas Wasser, der Brühe und der Currypaste in einer beschichteten Pfanne dünsten, bis sie glasig werden, evtl. immer wieder etwas Wasser zugeben, damit die Zwiebeln nicht anbrennen.
Währenddessen die Shirataki-Nudeln in einem Sieb mit Wasser abspülen (ggf. entknoten und zerkleinern) und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Den Tofu würfeln und ebenfalls hinzufügen. Das Ganze ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, den Ingwer fein würfeln und in die Pfanne geben. Abschließend die Pfanne mit fettfreier Milch auffüllen und noch einmal aufkochen lassen, evtl. nachwürzen und servieren.
Anmerkung: Das Rezept eignet sich für alle Phasen der Dukan Diät, ist beinahe kohlenhydrat- und fettfrei und schmeckt dafür meines Erachtens noch erstaunlich lecker.
Die Shirataki- bzw. Konjaknudeln gibt es in vielen Asia-Läden.
Anzeige
Kommentare
Gute Idee mit der Kokosmilch! Dadurch ist es dann nicht mehr Dukan-tauglich, aber das macht ja auch weiter nichts... Und Danke für das schöne Bild :)
Avh ja, und Gemüsebrühe statt Rinderbrühe, damit's vegetarisch wird ;-)
Der Hammer! Mache mir ständig gebratene Shiratakimoder welche mit Tofu-Bolognese. Das hierwar mal ganz anders und mega lecker! Hab eine ganze Packung (225g) Shirataki und statt fettfreier Milch 60 ml Kokosmilch und ca. (insg) 300-400ml Wasser benutzt. Mit ein bisschen Koriander und Chilli garniert und bam, mega gut! Danke :-)