Zutaten
für300 g | Butter, weiche |
270 g | Zucker |
1 Beutel | Vanillezucker |
1 Fläschchen | Rumaroma |
1 Prise(n) | Salz |
5 | Ei(er) |
375 g | Weizenmehl |
12 g | Backpulver |
3 EL | Milch |
20 g | Kakaopulver |
20 g | Zucker |
3 EL | Milch |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
Weiche Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Rumaroma und Salz zugeben und so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Eier einzeln einrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und abwechseln esslöffelweise mit der Milch einrühren. Nur so viel Milch verwenden, dass der Teig schwer reißend von einem Löffel fällt. 2/3 des Teigs in eine vorbereitete Marmorkuchenform füllen.
Kakao und Zucker vermischen, die Milch einrühren und unter den restlichen Teig rühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
Den Kuchen ca. 60 Min. im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze backen. Wenn er oben zu dunkel wird, nach der Hälfte der Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken.
Den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Mehl und Backpulver vermischen und abwechseln esslöffelweise mit der Milch einrühren. Nur so viel Milch verwenden, dass der Teig schwer reißend von einem Löffel fällt. 2/3 des Teigs in eine vorbereitete Marmorkuchenform füllen.
Kakao und Zucker vermischen, die Milch einrühren und unter den restlichen Teig rühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
Den Kuchen ca. 60 Min. im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze backen. Wenn er oben zu dunkel wird, nach der Hälfte der Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken.
Den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Hallo, Wie lange kann man den Kuchen im voraus backen? Vielen Dank :) LG
Beantworte die Frage dann mal selbst :D Auch am 3. Tag noch ultra saftig!
Wunderbar locker und fein im Geschmack. Ausserdem kann man ganze Eier verwenden und braucht keine zweite Rührschüssel. Ich reduziere die Zuckermenge und nehme ein Ei mehr
Für uns ist dieser Marmorkuchen auch perfekt, besser geht es nicht! Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen.
Danke für das Rezept,nach vielen Versuchen endlich den(für mich) perfekten Marmorkuchen gefunden!
der kuchen ist sehr, sehr lecker hab ihn gestern gleich gebacken. und heute is nichts mehr da. echt zu empfehlen.
So sollte ein Marmorkuchen sein. Saftig, knusprige Kruste, Superlecker :) Viel Spass!
Hi Meike! Habe den Kuchen für meinen Bruder zum Geburtstag gemacht und er fand ihn superklasse. Anstatt des Rum-Aromas habe ich Vanille-Aroma genommen. Liebe Grüße Asterix
Habe statt Rum-Aroma 3 - 4 EL richtigen Rum genommen, weil ich kein Aroma da hatte. Der Kuchen war genau so wie ein Marmorkuchen sein sollte. Danke für das Rezept. LG swieselchen
Ich habe mich ans Rezept gehalten und der Kuchen ist sehr lecker. grüßle Michael