Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Bratfett in einem sauberen Bratgeschirr - muss nicht aus Ungarn sein - erhitzen. Die ohne Nagelverlust klein geschnittenen Zwiebeln darinnen goldgelb anschwitzen, mit dem Edelsüßpaprika bestreuen und mit 2 Essl. klarem Leitungswasser ablöschen. Das radikal klein gewürfelte Fleisch zugeben, radikal anschmoren, mit dem Mehl bestäuben und dann radikal mit dem Rotwein begießen. Etwas Salz, Pfeffer, Kümmel, Majron und das abgelöffelte Tomatenmark weniger radikal - also sanft - dazugeben.1 Liter klares Leitungswasser aufgießen und zugedeckt weich kochen. Dauert so 2 Stunden. Wenn Leitungswasser fehlt - nachgießen.
Inzwischen 2 geschälte, klein gewürfelte Kartoffeln in gesalzenem Salzwasser halbweich kochen und zusammen mit der vorbereiteten, fein geschnittenen Paprikafrucht in den letzten 15 Kochminuten zur fast fertigen Ungarischen Hirtensuppe geben. Dann wirklich, aber wirklich nur noch vor sich hin köcheln lassen!
Diese Gulaschsuppe kann auch aus nur magerem Schweinefleisch oder halb Rind, halb Schwein zubereitet werden. Statt dem Tomatenmark können auch einige kurz- und kleingeschnittene Tomaten mitkochen.
Kommentare
Habe Pepperonis hinzu gefügt.Das hatte dann zur Folge,dass der Bierkonsum auf der letzten Party sprunghaft in die Höhe stieg.Wirklich sehr lecker. LG Peter
Hi, Ich habe das Rezept damals ausprobiert, ABER habe ich scharfe Chills dazugegeben und etwas dicker gemacht. War echt gut und kkamm nach eine etwas Bireangehauchte abend sehr gut an. Gruß Nigel
hallo Das Rezept hört sich super lecker an, werde es am wochenende machen habe da eine geburtstagsfeier bin gespannt wie es ankommt bei den Gästen. werde berichten aber denke schon jetzt das es gut wird wenn ich so radikal koche wie du ;)))
Erstmal: Superlecker das Rezept! Ich habe das gleiche Rezept einst von einem Ungarn bekommen, er hat allerding zusätzlich noch in Scheiben geschnittene Zitronen und ganz zum Schluß noch einen Becher saure Sahne dazu gegeben! Aber es ist halt wie mit fast allem reine Geschmackssache.. Auf jeden Fall nur zu empfehlen dein Rezept!!