Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten bis auf die Stärke in den Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz in gröbere oder feinere Stücke zerkleinern. In einem Topf über mittlerer Hitze aufkochen, dann die auf kleiner Flamme für etwa 3 Minuten etwas eindicken lassen.
Nun die Stärke mit 2 EL Wasser anrühren und unter die Soße rühren, für eine Minute mitköcheln lassen, bis die Soße eindickt.
Nach dem Abkühlen in eine kleine Flasche oder ein Glas abfüllen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Genau nach diesem Rezept gekocht mit Speisestärke hält sie sich gute 4 Wochen im Kühlschrank. Leider bleibt die Speisestärke nicht stabil gebunden und die Soße wird dann wieder flüssig.
Deshalb gibt es hier in den Kommentaren einige Tipps mit Alternativen, z.B. die Verwendung von Gelierzucker zur Bindung.
Da ich fast alle Kommentare gelesen habe und auch schon mal ein anderes Rezept versucht, kann ich dir sagen, sehr lecker, deine Sweet-Chili-Sauce!
Ich habe mein Sößchen natürlich auch etwas angepasst.😁
Hier meine Änderungen:
1. nur 1 Chilischote, da seeehr scharf
2. 90g Rohrzucker
3. 30g Gelierzucker 2:1
4. nur 30ml Balsamico
Zuerst habe ich Chili, Wasser, Salz und Rohrzucker ca. 15min eingeköchelt, dann Gelierzucker u. Essig noch mal 5-10min. Die Konsistenz hat mir dann gefallen. Bin gespannt, ob sie so bleibt.
Da alles fix zusammengerührt ist, werde ich wohl immer nur kleine Mengen machen; so stellt sich die Frage der Haltbarkeit wohl nicht.
Knoblauch werde ich künftig weglassen; ist nicht so unser Ding.
Danke fürs Rezept.
Bild ist hochgeladen.
VG🤗
Wie lange hält sich die Soße im Kühlschrank? Ich habe vom Foodsharing 4 chillis bekommen also müsste ich die doppelte Menge machen, deshalb würde ich gerne wissen wie lange sich das ungefähr hält, lieben dank. LG Anna
Je nach gewünschter Schärfe können auch mehr Chili-Schoten verwendet werden. Wer es milder mag, entfernt die Samen zuvor. Das mache ich allerdings nicht.
Auch kann man alternativ die Zutaten mit einem Mörser zerkleinern oder in kleine Würfel schneiden, statt einen Mixer zu verwenden.
Meist bereite ich die Sauce auch ohne Stärke zu. Dann setzen sich zwar die Bestandteile nach etwas Stehen oben ab und man muss die Sauce vor dem Gebrauch kurz durchrühren. Traditionell wird die Sauce auch nicht mit Stärke eingedickt, sondern erhält ihre sirupartige Konsistenz durch eine höhere Menge an Zucker, durch die eine gute Suspension mit den Chili-Knoblauchstückchen erreicht wird.
Leider zersetzt sich nach längerer Zeit auch die Stärke, da sie nicht säurestabil ist. In einem amerikanischen Rezept wird bei Zubereitung großer Mengen die Verwendung von pre-gelatinized or “pre-gel” starch empfohlen, da die Sauce im Prinzip sehr lange hält. Diese habe ich aber hier noch nicht gefunden.
Daß es hilft, die Samen zu entfernen, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Samen enthalten nur genetische Informationen, keine Schärfe. Die Schärfe sitzt in der Plazenta, der weißlichen Scheidewand, an der die Samen befestigt sind.
Vom Grundsatz her ein schönes Rezept; mir persönlich zu süß. Die Tatsache, dass der Zucker auch gebraucht wird für eine schöne Konsistenz ist mir bewußt. Ich werde weiter experimentieren mit mehr Schärfe, weniger Zucker und evtl. Agar-Agar. Aber danke für die Idee
Kommentare
Wie lange hält sie sich bitte im Kühlschrank?
Genau nach diesem Rezept gekocht mit Speisestärke hält sie sich gute 4 Wochen im Kühlschrank. Leider bleibt die Speisestärke nicht stabil gebunden und die Soße wird dann wieder flüssig. Deshalb gibt es hier in den Kommentaren einige Tipps mit Alternativen, z.B. die Verwendung von Gelierzucker zur Bindung.
Da ich fast alle Kommentare gelesen habe und auch schon mal ein anderes Rezept versucht, kann ich dir sagen, sehr lecker, deine Sweet-Chili-Sauce! Ich habe mein Sößchen natürlich auch etwas angepasst.😁 Hier meine Änderungen: 1. nur 1 Chilischote, da seeehr scharf 2. 90g Rohrzucker 3. 30g Gelierzucker 2:1 4. nur 30ml Balsamico Zuerst habe ich Chili, Wasser, Salz und Rohrzucker ca. 15min eingeköchelt, dann Gelierzucker u. Essig noch mal 5-10min. Die Konsistenz hat mir dann gefallen. Bin gespannt, ob sie so bleibt. Da alles fix zusammengerührt ist, werde ich wohl immer nur kleine Mengen machen; so stellt sich die Frage der Haltbarkeit wohl nicht. Knoblauch werde ich künftig weglassen; ist nicht so unser Ding. Danke fürs Rezept. Bild ist hochgeladen. VG🤗
Wie lange hält sich die Soße im Kühlschrank? Ich habe vom Foodsharing 4 chillis bekommen also müsste ich die doppelte Menge machen, deshalb würde ich gerne wissen wie lange sich das ungefähr hält, lieben dank. LG Anna
Super lecker. Ich hatte sehr viele Chilli und Peperoni im Garten und ich hab dieses Rezept probiert. Also meine Ernte werde ich so weiter verarbeiten.
muß schon sagen die Sauce schmeckt sehr lecker - werde ich immer wieder herstellen. gruß Norbert
Je nach gewünschter Schärfe können auch mehr Chili-Schoten verwendet werden. Wer es milder mag, entfernt die Samen zuvor. Das mache ich allerdings nicht. Auch kann man alternativ die Zutaten mit einem Mörser zerkleinern oder in kleine Würfel schneiden, statt einen Mixer zu verwenden. Meist bereite ich die Sauce auch ohne Stärke zu. Dann setzen sich zwar die Bestandteile nach etwas Stehen oben ab und man muss die Sauce vor dem Gebrauch kurz durchrühren. Traditionell wird die Sauce auch nicht mit Stärke eingedickt, sondern erhält ihre sirupartige Konsistenz durch eine höhere Menge an Zucker, durch die eine gute Suspension mit den Chili-Knoblauchstückchen erreicht wird. Leider zersetzt sich nach längerer Zeit auch die Stärke, da sie nicht säurestabil ist. In einem amerikanischen Rezept wird bei Zubereitung großer Mengen die Verwendung von pre-gelatinized or “pre-gel” starch empfohlen, da die Sauce im Prinzip sehr lange hält. Diese habe ich aber hier noch nicht gefunden.
Daß es hilft, die Samen zu entfernen, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Samen enthalten nur genetische Informationen, keine Schärfe. Die Schärfe sitzt in der Plazenta, der weißlichen Scheidewand, an der die Samen befestigt sind.
Vom Grundsatz her ein schönes Rezept; mir persönlich zu süß. Die Tatsache, dass der Zucker auch gebraucht wird für eine schöne Konsistenz ist mir bewußt. Ich werde weiter experimentieren mit mehr Schärfe, weniger Zucker und evtl. Agar-Agar. Aber danke für die Idee
Nimm 1 Habanero Chilly dazu.