Frühlingszwiebel-Cupcakes mit Räucherlachs-Topping


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die salzige Variante zum süßen Kultgebäck

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.08.2012 164 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Ei(er)
150 g Quark
4 EL Milch, evtl. auch etwas mehr
2 EL Parmesan, oder anderer kräftiger Käse, gerieben
2 Frühlingszwiebel(n), je nach Größe und Geschmack dürfen es auch 3 sein
Salz, nach Bedarf

Für das Topping:

200 g Frischkäse
2 EL Quark
150 g Räucherlachs
evtl. Schnittlauch, oder Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
164
Eiweiß
9,62 g
Fett
7,74 g
Kohlenhydr.
13,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Das Mehl, das Backpulver und das Natron mischen und kurz beiseite stellen. Danach das Ei, den Quark, die Milch und den geriebenen Käse mischen und verrühren. Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Scheiben schneiden und unter die Quarkmasse ziehen. Zum Schluss alles zusammen führen und gut mit einem Mixer verrühren, sodass es keine Klümpchen mehr hat. Sollte der Teig etwas zu trocken sein, gibt man ein wenig Milch nach, der Teig sollte noch feucht sein.

Den Teig ca. 5 Minuten ruhen lassen, danach in die Muffinförmchen oder Muffinvertiefungen füllen (für die, die ein Muffinbackblech haben) und in den Backofen schieben. Die Cupcakes sollten zwischen 20 bis 25 Minuten gebacken werden (je nach Backofen)und danach auskühlen.

Für das Topping Frischkäse, Quark und Räucherlachs pürieren. Achtung: Ich habe 150 g Räucherlachs angegeben, aber ich würde zuerst weniger mit dem Frischkäse und dem Quark pürieren und abschmecken und je nach Geschmack mehr hinzugeben. Der Pürierungsgrad variiert auch nach Wahl, manchmal püriere ich es ganz durch, manchmal höre ich vorher auf, damit noch einige Stücke Räucherlachs im Topping sind. Das Topping entweder bis zum Servieren kaltstellen oder sofort in einen Spritzbeutel füllen und damit die Cupcakes verzieren. Wahlweise kann man die Cupcakes mit Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

Für Buffets, Partys oder einfach als Vorspeise mit einem Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GreenL

Eins unserer liebsten Brunchrezepte. Sowohl Veggi mit Schnittlauch im Topping , als auch Lachs und Dill Topping. Beim Lachs-Topping kommen noch Zitronenschalen dazu, für ein klein wenig mehr Frische. Das einzige was man bei Papierförmchen machen muss, ist die Kugeln rundum bemehlen (das Mehl nicht einarbeiten), damit sich das Papier nicht einbackt. Aber das ist aufgrund des Rezeptes ja klar, der Teig muss halt sehr feucht sein. 5 Sterne von mir!

08.04.2023 19:05
Antworten
Kalaen

Heyhaaa GreenL :) Hab vielen Dank für deinen tollen Kommentar! Freut uns sehr, dass unsere salzigen Cupcakes bei euch so gut ankommen! Das mit den Zitronenschalen klingt super, werden wir auch mal ausprobieren :) Ganz liebe Grüsse Kalaen :)

18.04.2023 17:44
Antworten
watkocheich

Hallo, kann man den Käse auch weglassen? Gruß Andrea

23.11.2019 18:08
Antworten
Kalaen

Hallo Andrea Ich bin nicht ganz sicher, ob du den Käse im Muffin meinst, oder den Frischekäse im Topping? :) Ich denke, du meinst den Parmesan im Muffin oder? Klar kannst du diesen weglassen, aber dann musst du sicher gut nachsalzen, weil dann die Würze vom Parmesan fehlen und der Muffin dann sehr fad werden würde. Liebe Grüsse Kalaen

24.11.2019 12:31
Antworten
Kalaen

Hallo Danie-Chiara! :) Ich habe es noch nie ausprobiert als Waffel auszubacken, aber eine tolle Idee! Der Teig ist, nach meinem Rezept, noch recht feucht sein und somit das Ausbacken als Waffel möglich sein. Einzige Bedenken hätte ich vielleicht für die Frühlingszwiebeln, dass die vielleicht einbrennen könnten? Das ist aber reine Vermutung :) Falls du es ausprobierst würde ich mich über dein Feedback, ob es geklappt hat oder nicht, sehr freuen! Ganz liebe Grüsse Kalaen

08.01.2019 19:04
Antworten
mr_lobo

kann man auch einfach als brot machen oder?

10.12.2012 21:34
Antworten
kiki1188

Halli Hallo! Rezept ausprobiert (im übrigen meine allerersten Cupcakes) und für super befunden! Nur das mit dem hübschen Topping muss ich noch etwas üben! Habe die Muffins nach Rezept gemacht und das Topping zu Hälfte nach Rezept mit Lachs und für die "Nicht-Fisch-Esser" unter uns die andere Hälfte mit Schnittlauch und gek. Schinken. Kamen sehr gut an! Vielen Dank für das tolle Rezept. Bilder sind schon hochgeladen. LG KIKI

19.10.2012 18:55
Antworten
Rodi008

Sehr schöne Idee. Den einzigen Kritikpunkt ist für mich, dass der Teig völlig ungekürzt sein Soll. Aber an sonsten gefällt es mir sehr gut.

30.08.2012 20:23
Antworten
Kalaen

Hallo Rodi Ich habe recht rezenten Käse, wie Parmesan oder mittelreifen Gruyere verwendet und zusammen mit den Frühlingszwiebeln ergab es einen sehr guten Geschmack ;) Natürlich kann man auch noch Salz hinzufügen, ich habe das vergessen bei zu schreiben, sorry! Ist eben mein erstes Rezept, das ich rein stelle, da hätte man hie und da sowieso noch was anders schreiben oder formulieren können, aber probiers doch mal aus mit dem Käse, ist ja Geschmackssache ;)

07.09.2012 14:37
Antworten
Sonja

Rezept wurde korrigiert. Gruß Sonja chefkoch.de

07.09.2012 15:16
Antworten