Zutaten
für6 | Birne(n), aromatische |
2 Flaschen | Rum, weißer oder Wodka |
½ Flasche | Rum, brauner |
400 g | Zucker, evtl. mehr |
150 g | Rosinen |
1 | Vanilleschote(n) |
Zubereitung
Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze, etwa 15 Min. braten. Sie sollen braun, aber nicht schwarz sein.
Etwas abkühlen lassen und in ein geeignetes Gefäß geben. Mit dem Zucker bestreuen (wer es etwas süßer mag auch 100 g mehr), die Vanilleschote und Rosinen zugeben und mit dem Alkohol aufgießen.
An einem dunklen Ort etwa 3 Wochen ziehen lassen, dabei ab und zu schütteln. Anschließend den Likör filtern. Die Früchte können anschließend pur genossen oder auch in einem Kuchen verbacken werden.
Etwas abkühlen lassen und in ein geeignetes Gefäß geben. Mit dem Zucker bestreuen (wer es etwas süßer mag auch 100 g mehr), die Vanilleschote und Rosinen zugeben und mit dem Alkohol aufgießen.
An einem dunklen Ort etwa 3 Wochen ziehen lassen, dabei ab und zu schütteln. Anschließend den Likör filtern. Die Früchte können anschließend pur genossen oder auch in einem Kuchen verbacken werden.
Kommentare
Hola gschaider, ja du kannst den Likör auch mit den Birnen pürieren. Allerdings wenn ihn dann filterst, ist er wieder wie vorher. Wenn du ihn dann nur durch ein feines Sieb laufen lässt, wird er zwar leicht "sämig" ist aber trübe und muss vor jedem Einschänken geschüttelt werden. Saludos, Carco
Hallo Carco, könnte man die Birnen nach der Stehzeit auch in den Likör pürieren und dann erst filtern? Ich würde gern eine gewisse Sämigkeit hinbringen....
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert, bin gespannt, wie es dann in ein paar Wochen schmeckt. :)