Alioli - Aioli - ohne Ei und ohne Milch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.08.2012 369 kcal



Zutaten

für
6 große Knoblauchzehe(n), evtl. mehr
100 ml Öl (Olivenöl und Sonnenblumenöl)
etwas Meersalz, grobes
evtl. Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
369
Eiweiß
6,33 g
Fett
25,13 g
Kohlenhydr.
29,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Knoblauchzehen mit dem Meersalz in einem Mörser (nicht aus Holz) zuerst zerkleinern und dann tropfenweise abwechselnd Olivenöl und Sonnenblumenöl zugeben. Dabei ständig rühren. Evtl. mit etwas Zitronensaft abschmecken.

Das ist mit Sicherheit die aufwendigste und arbeitsintensivste Variante von einem A(l)ioli, aber auch die schmackhafteste. Keine Angst, wenn es richtig (fleißig) gemacht wird, ähnelt diese Beilage auch von der Konsistenz Mayonnaise, wird also nicht flüssig.

Auch wenn das Ergebnis an der Oberfläche glänzt, heißt es nicht, dass es sich getrennt hat, sondern ist in diesem Fall richtig, weil nur Öl und Knoblauch verwendet werden.

Als Dip zu Fisch oder Paella, als Tapa nur mit etwas Baguette, ...

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Assimama

Unsere Lieblingsaioli!

04.07.2020 16:19
Antworten
Coockingwonder

Hallo awga92, weniger scharf wird es, wenn Du den Knoblauch vor dem pürieren in Scheiben schneidest und ihn für 30 Sekunden blanchiert. Ich nehme dafür ein kleines Sieb und halte das in das kochende Wasser, anschließend solltest Du ihn kalt abschrecken. Lieben Gruß Sabine

25.05.2020 16:45
Antworten
Radieschenblatt

Ich habe sie das erste Mal mit dem Mörser gemacht, wahrscheinlich etwas viel Öl zugegeben, sie war ein bisschen wie Gelee, aber sehr lecker. Das ist wirklich anstrengend! Das zweite Mal habe ich mit dem Stabmixer erst den Knoblauch mit Salz und dann nach und nach das Öl gemixt. Ist auch sehr gut geworden und das beste - ohne Ei hält es sich! Super!

22.05.2020 18:54
Antworten
kalabuschkin

Ich hab es gestern mit dem Zauberstab probiert, aber es ist leider voll abgeschissen. War nur flüssig ohne den Hauch einer Emulsion. Den Knoblauch hab ich vorher 30 Sekunden blanchiert. Als Salz hab ich Maldon Sea Salt benutzt. Wie hast du das hinbekommen?

20.12.2020 14:18
Antworten
awga92

Gibt es Tipps wie man es weniger scharf kriegt?

01.03.2020 17:49
Antworten
munki

danke cargo. es wäre ja zu einfach gewesen. werde es trotzdem malprobieren und sage dann bescheid wie es geworden ist. hab so das gefühl das es sich lohnt! :-) lg munki

02.10.2012 18:02
Antworten
munki

hallo caro, meinst du das man das auch mit der küchenmaschine hinbekommt?? lg munki

02.10.2012 14:23
Antworten
Carco

Hola munki, Ich habe es mal mit einer Küchenmaschine versucht, ist aber nichts geworden. Also mache ich es weiterhin im Mörser und von Hand. Umso besser schmeckt es dann auch hinterher. Saludos, Carco

02.10.2012 17:53
Antworten
AGibson

Hallo Carco, herzlichen Glückwunsch ! Du hast wirklich das einzige original Alioli-Rezept hier präsentiert. Ein schweisstreibende Angelegenheit. Ich selbst habe es noch nicht so ganz richtig geschafft, aber mein Freund ist der Spezialist und muss es immer machen, wenn es eine Fiesta oder auch einfach nur ein schönes Essen gibt. Passt meiner Meinung nach besonders gut zu Fisch und Lamm, aber auch nur so zu Brot und kleinen Kartöffelchen. Mein Freund benutzt ausschliesslich Olivenöl, aber persönlich ist mir das ein bisschen zu intensiv; ich bevorzuge auch eine Mischung. LG von der Costa Blanca, Angelika :--))

13.09.2012 11:11
Antworten
oxymoxy

Sehr lecker, ich lebe zwar nicht vegan, aber so stelle ich mir eine originale Aioli vor. Dieser ganze Kram mit Ei oder Milch ist da nicht so meins. VG

01.09.2012 15:12
Antworten