Odinettes schnelle, besonders leckere Mayonnaise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 18.08.2012



Zutaten

für
2 Ei(er)
3 Spritzer Zitronensaft
1 EL Senf, (Löwensenf Rouladenfüllung)
2 TL Hühnerbrühe, Instantpulver
Pfeffer, weiß (15-20 Umdrehungen der Pfeffermühle)
250 ml Rapsöl
1 Becher Schmand
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle Zutaten, außer Schmand, in einen hohen, schmalen Becher füllen, den Mixstab hineinstellen, einschalten und warten, bis sich die Zutaten verbinden, dann langsam hochziehen.

Nicht das Öl langsam eintröpfeln; die Mayonnaise ist wirklich in 10 Sekunden fertig!

Dann einen Becher Schmand einrühren und evtl. noch mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.

Statt des Schmands Naturjoghurt nehmen für die fettärmere Variante.

Man kann die Mayonnaise beliebig abwandeln, z. B. 1 Zwiebel ganz fein würfeln für Kartoffelsalat.
Oder Zwiebel, Apfel, Gurke und Kapernäpfel fein würfeln und beliebige Kräuter dazu geben. Dann hat man Remoulade.

Tipp: Am Vortag zum Mittag doppelte Menge Kartoffeln kochen, dann hat man am nächsten Tag innerhalb von 10 Minuten einen leckeren Kartoffelsalat.

Sollte nach dem Einziehen der Mayonnaise in den Salat dieser zu fest geworden sein, einfach 1 Tasse Hühnerbrühe in den Salat geben und verrühren. Das verändert den Geschmack nicht und der Salat hat eine feine Konsistenz.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dorem

Genauso mache ich meine Mayonnaise auch immer. Ich gebe im Frühjahr oft frisches Bärlauchpesto dazu.

27.04.2019 07:16
Antworten
küchenfee72

Super....vielen Dank!

16.09.2016 15:26
Antworten
Odinette

Entschuldigung, ich war im Urlaub. Ja, ganze Eier, genau wie beschrieben, dann funktioniert es. Viel Erfolg - Odinette

16.09.2016 13:18
Antworten
küchenfee72

Ganze Eier?!? Nicht nur das Eigelb?!?

06.09.2016 19:58
Antworten
Odinette

In eigener Sache: Ich habe noch eine Abwandlung meines Rezepts: Für Vegetarier/Veganer lasse ich die Eier weg und nehme stattdessen 50-75 ml Milch/Soja-, Hafer- oder ähnliche "Milch". Und natürlich nehme ich statt Hühner- Gemüsebrühe. Im Sommer nehme ich für meine Party-Salate grundsätzlich keine Eier mehr für meine Mayonnaise. Ansonsten lasse ich das Rezept unverändert. Wenn die Mayonnaise nicht fest genug wird, ist nicht genug Öl in der Masse.

19.02.2016 09:28
Antworten