Apfel-Birnen-Haferflocken Küchlein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Pfannkuchen mit Apfel- und Birnenstücke sowie Haferflocken

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.08.2012 437 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
250 ml Mineralwasser
250 ml Milch
2 Ei(er)
1 Apfel
1 Birne(n)
1 TL Salz
1 TL Backpulver
½ Zitrone(n)
1 TL Zimt
4 EL Haferflocken
3 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
437
Eiweiß
13,94 g
Fett
6,78 g
Kohlenhydr.
79,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Mehl, Wasser, Milch, Eier, Salz, Backpulver und den Zucker zu einer flüssigen Masse verrühren und in der Rührschüssel für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Während der Ruhezeit der Teigmasse den Apfel und die Birne in kleine Würfel zerschneiden (Schale kann dranbleiben). Über den Würfeln eine halbe Zitrone auspressen damit die Säure die frische des Obstes erhält. Jetzt noch Zimt und Haferflocken dazugeben, verrühren und die Früchtemasse in den Teig geben sobald er aus dem Kühlschrank kommt. In einer Pfanne mit etwas Öl können nun die Küchlein ausgebacken werden wie Pfannkuchen. Am besten eine gut gehäufte große Schöpfkelle für ein Küchlein nehmen. Anschließend mit etwas Zucker und Zimt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gonzo4President

Eignen sich die Küchlein zum später kalt essen, oder eher nur 'frisch' und warm?

12.09.2020 09:22
Antworten
Kaiquira

super lecker! und ganz einfach 😊 hab 6 große rausbekommen. für mich als Frühstück und meine Männer als Nachtisch optimal. gleich gespeichert. danke!

17.01.2020 10:40
Antworten
flobina

Die Pfannkuchen haben sehr gut geschmeckt. Wer Zimt mag kann ruhig etwas mehr in den Teig geben. Bei 4 hungrigen Essern kann die Menge etwas knapp werden. Sie waren sehr gut zu backen, klebten nicht in der Pfanne

27.12.2018 19:14
Antworten
mephistolinchen

Lecker, ich habe acht Pfannkuchen in der kleinen 16cm Pfanne heraus bekommen. Es hat allen geschmeckt und ließ sich gut backen ohne anzuhängen oder zu reißen. Die Pfannkuchen haben mit den zarten Haferflocken eine schöne Konsistenz. Perfekt, mach ich bestimmt mal wieder.

07.10.2018 12:02
Antworten
Darkravensoul

Das Rezept hat uns sehr gut geschmeckt, wir haben die Küchlein nur noch mit ein wenig Karamelsirup betröpfelt und sonst pur gegessen.

26.08.2018 14:10
Antworten