Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 15 Minuten
Die Gurken schälen und in Scheiben hobeln. Die Würstchen in Scheiben schneiden, den Schnittlauch in Röllchen. Die Würstchen im Öl braun anbraten.
Die Gurken salzen und mit Schnittlauch mischen, drei Minuten ziehen lassen. Schmand, saure Sahne, Senf und Knoblauch zufügen und verrühren. Die Würstchen zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mutige Kombi dachte ich mir, als ich auf dein Rezept gestoßen bin.
Musste ich natürlich gleich ausprobieren. War sehr lecker, allerdings lieber ohne Knobi.
Foto ist auf dem Weg. LG
mir schmeckt es leider nicht. und das liegt leider an den Würstchen darin. lässt man die weg, schmeckt der Salat fantastisch, aber die soße passt mMn nicht zur wurst. dann lieber ohne und n leckeres Stück Fisch dazu essen.
Das Rezept ist suuuper lecker!hätte mich reinlegen können!Hab es ein bisschen abgeändert.Tomaten+Gurken wie Salat angemacht(Salz,Pfeffer,Essig,Öl,gefriergetrocknete Salatkräuter,ohne Senf)ansonsten wie das Rezept.wie gesagt sehr lecker!
Ich war ja erst skeptisch ob das überhaupt schmeckt und musste es unbedingt probieren da ich Experimente liebe. Und zu meiner Überraschung s schmeckt diese Kombi einfach nur genial. Ich hab zwar den Knoblauch weggelassen da ich an der Rezeption im Hotel arbeite und das meinen Gästen nicht antun kann
Hab das Rezept gestern und heute relativ verändert nachgekocht, leider vertrag ich keine Milchprodukte und die kcal durften für mich etwas rauf, deswegen gabs beim Dressing ne ganz andre Richtung und statt den Würstchen gabs Huhn.
Dressing:
- Mayonnaise (selbstgemacht mit Rapsöl/Olivenöl/Leinöl)
- Sambal Oelek
- Paprika
- Senf
- Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Cayenne Pfeffer, Paprikapulver
Danke auf jeden Fall für die super Idee, geht echt sehr schnell und es gibt bis auf Den Senf und Sambal Oelek keine Zusatzstoffe, Mehl, Milchprodukte, Geschmacksverstärker, schlechte Fette :)!
Kommentare
Mutige Kombi dachte ich mir, als ich auf dein Rezept gestoßen bin. Musste ich natürlich gleich ausprobieren. War sehr lecker, allerdings lieber ohne Knobi. Foto ist auf dem Weg. LG
mir schmeckt es leider nicht. und das liegt leider an den Würstchen darin. lässt man die weg, schmeckt der Salat fantastisch, aber die soße passt mMn nicht zur wurst. dann lieber ohne und n leckeres Stück Fisch dazu essen.
Das Rezept ist suuuper lecker!hätte mich reinlegen können!Hab es ein bisschen abgeändert.Tomaten+Gurken wie Salat angemacht(Salz,Pfeffer,Essig,Öl,gefriergetrocknete Salatkräuter,ohne Senf)ansonsten wie das Rezept.wie gesagt sehr lecker!
Super lecker & auch mein Sohn liebt ihn.Auch ich war erst skeptisch aber was soll ich sagen..das Rezept ist klasse :)
Ich war ja erst skeptisch ob das überhaupt schmeckt und musste es unbedingt probieren da ich Experimente liebe. Und zu meiner Überraschung s schmeckt diese Kombi einfach nur genial. Ich hab zwar den Knoblauch weggelassen da ich an der Rezeption im Hotel arbeite und das meinen Gästen nicht antun kann
Hat super geschmeckt, nur es war etwas zu wenig. Wie findest Du den Vorschlag, pro Person ein hartgekochtes Ei in Scheiben zuzugeben? Grüße Stutzer
Hallo, wenn es euch so schmeckt, dann gerne, erlaubt ist ja was gefällt :-) Gruß der SchmackoFatz3
Sowas von gut! Vielen Dank!
Hab das Rezept gestern und heute relativ verändert nachgekocht, leider vertrag ich keine Milchprodukte und die kcal durften für mich etwas rauf, deswegen gabs beim Dressing ne ganz andre Richtung und statt den Würstchen gabs Huhn. Dressing: - Mayonnaise (selbstgemacht mit Rapsöl/Olivenöl/Leinöl) - Sambal Oelek - Paprika - Senf - Knoblauch - Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Cayenne Pfeffer, Paprikapulver Danke auf jeden Fall für die super Idee, geht echt sehr schnell und es gibt bis auf Den Senf und Sambal Oelek keine Zusatzstoffe, Mehl, Milchprodukte, Geschmacksverstärker, schlechte Fette :)!
Ergänzung: den Knoblauch pressen oder fein würfeln. Gruß der SchmackoFatz3