Sehr aromatische Pasta mit grünem Spargel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pasta mit grünem Spargel, Cocktailtomaten, Bärlauch und Trüffelöl

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (137 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 17.08.2012



Zutaten

für
500 g Spargel, grüner
250 g Romatomate(n)
3 TL Bärlauchpaste
1 EL Butter
etwas Mehl
2 EL Crème fraîche
2 EL Trüffelöl
n. B. Parmesan (Parmigiano Reggiano)
Salz und Pfeffer
Zucker, brauner
250 g Pasta (Gemelli)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Spargel putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Kasserole oder einer Pfanne mit Deckel einen Finger breit Wasser einfüllen, etwas Salz und braunen Zucker dazugeben. Den Spargel in das kalte Wasser geben, er muss nicht vollständig mit Wasser bedeckt sein, zum Kochen bringen und zugedeckt (!) ca. 10 min. garen, er sollte noch bissfest sein. Dann beiseitestellen.

In der Zwischenzeit einen großen Topf mit viel Wasser aufsetzen, das Wasser kräftig salzen und wenn es kocht, die Pasta laut Packungsangabe zubereiten. Gerne zwischendurch probieren, damit die Pasta auch al dente bleibt.

Die Tomaten waschen und halbieren. Die Butter in Mehl wenden. Wenn die Pasta al dente ist, abgießen und wieder zurück in den Topf geben (den Herd auf mittlerer Stufe anlassen).

Den Spargel mit dem Sud und die in Mehl gewendete Butter (bindet das Ganze etwas) dazugeben, kurz umrühren, damit die Pasta nicht verklebt. Tomaten, Creme fraîche, Bärlauchpaste und Trüffelöl dazugeben. Alles miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei geringer Hitze auf dem Herd kurz ziehen lassen.

Auf Tellern anrichten und nach Belieben Parmesan darüber hobeln (sieht super aus).

Tipp: Wenn Ihr mehr Wasser beim Garen des Spargels verwendet habt, gebt nicht den ganzen Sud mit in die Pasta, sonst wird es zu flüssig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ebela

Sehr lecker! Ich habe ein Rezept für Nudeln und grünen Spargel gesucht und bin darauf gestoßen. Besonders gut hat mir die Bärlauch-Zutat gefallen, da wir immer selbstgemachtes Bärlauch-Pesto im Kühlschrank haben. Trüffel-Öl habe ich auch weggelassen, statt Creme Fraiche wurde Sahne verwendet, da ich keine zu Hause hatte. Mache ich immer wieder gerne.

11.06.2023 19:07
Antworten
barbara-in-leverkusen

Sehr lecker, hatte noch Spaghetti über, so war ratzfatz ein leckeres Mittagessen fertig. 🌟🌟🌟🌟🌟 werden gleich vergeben

27.04.2023 13:27
Antworten
nicolle_kotw

Sehr sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept

18.04.2023 10:42
Antworten
Milenzi

Sehr leckeres Frühlingsgericht! Superschnell gemacht! Habe statt Crème fraiche und Bärlauchpaste einen Bärlauchfrischkäse genommen, den ich sowieso im Haus hatte. Trüffelöl hatte ich leider keins....Wird wieder gekocht! 😊

09.04.2023 08:05
Antworten
raffi123

Gerade ausprobiert! Danke, sehr gutes Rezept!

08.04.2023 12:34
Antworten
PeachPie12

das ist ein sehr gutes rezept, ich habe noch frisch gehackten bärlauch mit zu den nudeln gegeben.

05.04.2016 21:26
Antworten
leckaschmecka83

Hallo zusammen! Für alle Trennkost-Esser, bitte die Cocktailtomaten kurz vor dem Servieren dazu geben, damit diese nicht mit gekocht werden. Gekochte Tomaten gehören zur Eiweißgruppe. Grüße!

29.05.2013 12:27
Antworten
einsel1

Hallo Leckaschmecka, ich bin über Dein Rezept "Schweinefilet in Blätterteig" auf Deine Seite und dnn zu diesem Rezept hier gekommen, das klingt ja wirklich sehr aromatisch, ich möche es am liebsten gleich nachkochen und essen! Ab wann gibts denn endlich wieder grünen Spargel??? Andere Frage: was sind "Gemelli"? Diese Pasta kenne ich nicht. Ich kann es mir aber gut mit Penne vorstellen. Laß es Frühling werden und Spargelzeit!!! Gruß aus dem verschneiten Oberbayern Lisa aus (den) Bergen

09.02.2013 15:31
Antworten
leckaschmecka83

Hallo einsel, Ich kann es auch kaum erwarten, bis es wieder soweit ist :-) je nach Region ab März/ April (dann gibt es auch den Bärlauch). Gemelli ist Pasta von Bari**a das sind so ne Art gedrehte Nudeln. Glaub mir, Gemelli sind für dieses Gericht die aller Erste Wahl :-) Und falls du wissen willst wie ich die Bärlauchpaste gemacht habe, das Rezept habe ich auch von hier übernommen. Lass mich wissen wenn du es ausprobiert hast. Viel Spaß beim Ausprobieren! Grüßle

09.02.2013 16:06
Antworten
einsel1

Hallo Leckaschmecka , jetzt hab ich es heute ausprobiert, es hatte mich so neugierig gemacht...! Allerdings habe ich es mit Spargel aus der Glaskonserve gekocht (weißer Spargel). Es hat auch gut geschmeckt, aber ich bin sicher, nur ein kümmerlicher Ersatz gegenüber "Deinem" Original, allein schon optisch: es war ziemlich farblos. Und der spezielle Geschmack des grünen Spargels fehlte natürlich. Ein Grund mehr, es dann nach dem Originalrezept zu kochen, wenn die Zeit gekommen ist. Immer noch sehr winterliche Grüße Lisa

12.02.2013 14:36
Antworten